Ausbildungsbezeichnung: Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek sorgen dafür, dass Wissen und Unterhaltung ... weiterlesen
Aufgabe der Feuerwehr ist das Retten von Menschenleben aus allen Gefahrensituationen, die Brandbekämpfung und die technische Hilfeleistung zur Abwehr von Gefahren an Personen, Tieren, Sachen und der Umwelt bei Unglücksfällen oder ... weiterlesen
Seit 2005 ist der Beruf des/der Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Die Rolle umfasst eine Vielzahl an Aufgaben und Dienstleistungen, die den Bekanntheitsgrad einer Region erhöhen, das Image ... weiterlesen
Ausbildungsbezeichnung: Tierpfleger Fachrichtung Zoo
Im Tiergarten Halberstadt erwartet dich eine spannende und vielseitige Arbeit mit Tieren und Menschen. Als Tierpfleger/-in der Fachrichtung Zoo betreust du die Tiere, versorgst sie mit Futter und ... weiterlesen
Als Verwaltungsfachangestellter bist du der Dreh- und Angelpunkt in der Verwaltung. Du trägst dazu bei, dass alles reibungslos läuft und die Bürgerinnen und Bürger bestmöglich betreut werden. Deine Aufgaben sind ... weiterlesen
Zielstellung des Fördervereins ist es, die ursprünglich im Auftrag von Heinrich Julius - Herzog zu Braunschweig und Lüneburg und Bischof von Halberstadt - für das Gröninger Schloss durch den Orgelbaumeister David Beck errichtete Orgel ... weiterlesen
Prof. Erika Rosenberg lebt und arbeitet in Buenos Aires. Sie arbeitet
als Historikerin, Journalistin, Übersetzerin und Dozentin im
argentinischen Auswärtigen Amt, wo sie die zukünftigen Diplomaten
ausbildet. Sie ist Autorin mehrerer ... weiterlesen
Das Städtische Museum Halberstadt ist mit seinen umfangreichen
Sammlungen auch in diesem Jahr ein viel gefragter Leihgeber und
beteiligt sich durch die Bereitstellung von besonderen Stücken an
einigen großen Ausstellungsprojekten. weiterlesen
Zum Tag des offenen Denkmals am 8. September erinnerte das Schachmuseum
Ströbeck mit seiner Sonderausstellung Schachlegenden an drei
Schachmeister, die zu Schachikonen ihrer Nationen wurden: Emanuel Lasker
(Deutschland), Max Euwe ... weiterlesen