Berend Lehmann Museum Dieses nach dem Hofjuden Berend Lehmann (1661 - 1730 ) benannte Museum hält die Erinnerung an die Jahrhunderte alte ..... weiterlesen
Schachmuseum in Ströbeck Das über 1000 Jahre alte Schachdorf Ströbeck mit seiner 1000 jährigen Schachtradition besitzt ..... weiterlesen
Höhlenwohnungen in Langenstein Es ist eine Besonderheit im gesamten Norddeutschen Raum gewesen, dass es Felshöhlen gab, die als reguläre Wohnungen genutzt wurden. weiterlesen
Tiergarten Der Halberstädter Tiergarten liegt am südlichen Stadtrand der alten Bischofsstadt. weiterlesen
Der Halberstädter Roland Der Roland - seinen Blick auf den Holzmarkt gerichtet - gehört neben der Martinikirche zu den Wahrzeichen von Halberstadt. weiterlesen
Das Rathaus von Halberstadt Der Holzmarkt mit Brunnen und das 1998 wieder errichtete Rathaus prägen in besonderer Weise das Bild im Stadtzentrum. weiterlesen
Bilder vom Bund Deutscher Kunsterzieher in der Kreisverwaltung ausgestellt Der Kern des Bundes Deutscher Kunsterzieher in Sachsen-Anhalt stammt aus dem Landkreis Harz. weiterlesen
Sommerveranstaltungen im Städtischen Museum und im Schraube Museum 500 Jahre Glockenguss der Feuerglocke der Martinikirche Donnerstag, den 4. August 2011 - Kindheit in der Halberstädter Nachkriegszeit/Erinnerungen Freitag, den 5. August 2011 weiterlesen
Dom und Domschatz Eine außergewöhnlich große Zahl mittelalterlicher Kunstwerke ist nicht nur im Dom, sondern auch im Domschatz zu finden - mehr.... weiterlesen