Schachdorf Ströbeck

Schachdorf Ströbeck
Das Schachdorf Ströbeck ist seit 1000 Jahren die Heimat des Schachspiels. 1616 erhielt es im ersten deutschsprachigen Schachbuch ein eigenes Kapitel und wurde europaweit berühmt. Seit 1823 ist Schach Pflichtfach in der  Schule. Die Ströbecker ... weiterlesen

Selke - Aue

Selke - Aue

Die Gemeinde Selke-Aue gehört zur Verbandsgemeinde Vorharz. Sie entstand aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Wedderstedt, Heteborn und Hausneindorf, die nordöstlich von Quedlinburg liegen.

weiterlesen

Hedersleben

Hedersleben
Im Süden des Hakelsattels, dort wo die Stromtäler der Bode und Selke sich vereinigen, liegt der Ort Hedersleben, der heute zur Verbandsgemeinde  Vorharz gehört. weiterlesen

Ditfurt

Ditfurt

Ditfurt liegt im Tal der Bode im Nordosten
des Landkreises Harz.
Im Jahr 974 wurde dieses alte Haufendorf
erstmals urkundlich erwähnt.
weiterlesen

Gross Quenstedt

Gross Quenstedt

Die Gemeinde Groß Quenstedt gehört
zur Verbandsgemeinde Vorharz und
liegt im nördlichen Harzvorland.

weiterlesen

Schlanstedt

Schlanstedt

Schlanstedt liegt auf dem Höhenrücken zwischen Huy und großem Bruch.

Schlanstedt wurde erstmals 1056 urkundlich erwähnt.
weiterlesen

Eilenstedt

Eilenstedt
Der Ortsteil Eilenstedt liegt im nördlichen Harzvorland und
gehört zur Gemeinde Huy.
weiterlesen

Dedeleben/Westerburg

Dedeleben/Westerburg

Dedeleben wurde erstmals 1057 urkundlich erwähnt.
Fundplätze aus der Jungsteinzeit belegen aber eine
Besiedlung seit 8.000 vor Christi.

weiterlesen

Anderbeck

Anderbeck


Anderbeck liegt ca. 16 km nordwestlich von Halberstadt
auf der Nordseite des Huy`s.
weiterlesen
3211-3220 von 4804
Zurück
Nach oben