Downloads zu Gesundheit und Soziales

Zusätzlich zu den hier angebotenen Downloads, empfehlen wir Ihnen auch die Seite des Bundesministeriums der Justiz (bmj),  dort können Sie sich, schnell und einfach, eine Broschüre über Patientenverfügung ... weiterlesen

Wichtige Behörden

Ausländerbehörde Halberstadt Friedrich-Ebert-Straße 4238820 HalberstadtTel.: +49 3941 5970-4258Fax: +49 3941 5970-4333E-Mail: ordnungsamt@kreis-hz.de Öffnungszeiten:Mo 8:30 - 12:00 UhrDi 8:30 - 12:00 u 13:00 - 16:00 UhrDo 8:30-12:00 u. 14:00 ... weiterlesen

Berufsleben

Die Vermittlung von körperlich, geistig oder seelisch behinderte Menschen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt wird durch höhere Anforderungen im Beruf immer schwieriger. Deshalb gibt es seit Jahren durch die Bundesagentur für Arbeit ... weiterlesen

Nach dem Schulabschluss

Schule vorbei und jetzt?  Vielleicht hast du eine genaue Vorstellung davon, was du nun machen willst. Vielleicht hast du aber auch gar keinen Plan? Was, um Himmels Willen, kann dich jetzt motivieren, so richtig loszulegen, und wer hilft dir, ... weiterlesen

Kulinarische Entdeckungsreise durch den Harzkreis

Kulinarische Entdeckungsreise durch den Harzkreis
Das Gutscheinheft "Luxx" bietet 50 kleine Alltagspausen und ist optimal als Weihnachtsgeschenk für alle Genießer im Landkreis Harz. Weihnachten steht vor der Tür und Sie suchen noch ein passendes Geschenk? Was halten Sie von 50 kleinen ... weiterlesen

Freiwilliges Ökologisches Jahr in Halberstadt

Das FÖJ ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen nach Vollendung der Vollzeitschulpflicht bis einschließlich 26 Jahre. Im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung erproben sich die Freiwilligen für ... weiterlesen

Beratungsstellen für Senioren

SeniorenangeboteVerein Engagiertes LebenJuri-Gagarin-Str. 1938805 Halberstadt 9:00 -15:00 Uhr Beratung zu RentenfragenDeutsche RentenversicherungWoort 338805 HalberstadtTel.: +49 3941 573268:00 -15:00 Uhr Zusammenleben für Mütter, Senioren und ... weiterlesen

Ornithologische Jahresberichte

Die Ornithologischen Jahresberichte des Museum Heineanum sind die spezifische, hauseigene Schriftenreihe des Heineanums. Sie erscheint alle zwei Jahre mit einem Heft und steht Originalarbeiten aus allen Bereichen der Ornithologie offen.

weiterlesen
3431-3440 von 4794
Zurück
Nach oben