Nach der Fußball-WM 2006 wurde ein Programm zur Schaffung von Minisportfelder durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) initiiert.
Der Kreisfachverband Fußball Harz und die Stadt Halberstadt haben sich vor 15 Jahren um einen Platz in ... weiterlesen
Anlässlich des Internationalen Kindertages hat die Stadt Halberstadt alle Grundschüler zum einem kostenfreien Besuch in den Tiergarten Halberstadt eingeladen.
Zusammen mit Schulleiterin Frau Lichtenberg und Tiergartenleiter David ... weiterlesen
Viele haben ihn schon gesehen und er wird gerne genutzt. Der neue und überdachte Fahrgastunterstand an der Bushaltestelle Holzmarkt in Halberstadt wurde im April 2023 aufgestellt. Die Gesamtkosten in Höhe von 20.000 € wurden zu 80% ... weiterlesen
Überzeugen Sie sich von der angenehmen Atmosphäre unseres Hauses und lassen Sie sich, abseits vom Alltagstrubel, von uns mit den kulinarischen Genüssen unserer Küche verwöhnen.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Halberstädter Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ wieder an der landesweiten Ferienaktion „Lesesommer XXL“. Sie hat dafür extra neuen Lesestoff angeschafft. Es warten zahlreiche ... weiterlesen
Im Halberstädter Tiergarten sind derzeit viele Tierkinder zu beobachten. Direkt am Eingang erwarten die Gäste drei kleine Zwergziegen, die im März das Licht der Welt erblickt haben. Nur wenige Schritte weiter gibt es das Highlight des ... weiterlesen
Ausstellungsstück aus dem 3D-Drucker für neue Kinderaktion „Kleine Halberstädter Stadtarchäologen“
Damit Ausstellungsstücke in einem Museum für nachfolgende Generationen erhalten bleiben, befinden sie sich häufig in einer Vitrine und können nur mit Abstand betrachtet werden. Doch welcher Museumsbesucher würde nicht gerne ... weiterlesen
Feuerwehrkamerad Dominik Steinert von der Feuerwehr Halberstadt wurde in dieser Woche durch Oberbürgermeister Daniel Szarata in ein Beamtenverhältnis auf Probe bestellt. Glückwünsche kamen dazu auch von Feuerwehrchef Ingo Wetzel. ... weiterlesen
Der Poetenwettstreit im Park Spiegelsberge ist eine feste Institution im Kulturkalender der Stadt Halberstadt geworden. Der diesjährige Jahrgang hätte mit Sicherheit auch den Dichter Johann Wilhelm Ludwig Gleim erfreut. Er lud bereits von ... weiterlesen
Am Freitag, den 26. Mai 2023, erfolgte die formelle Eröffnung des neugebauten Geh- und Radweges im Verlauf der NW-15-Straße bis zum Falkenweg, sowie der sanierten gleichnamigen Stichstraße vom Sargstedter Weg abgehend in ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...