Zum Ende der aktuellen Walter-Gemm-Sonderausstellung im Städtischen Museum gibt es ab dem 17. Februar letztmalig einen „Gemm des Monats“ im Museumsfoyer zu sehen.
Das Gemälde zeigt den Blick von der Ecke Schwanebecker ... weiterlesen
Jedes Jahr am 14. Februar tanzen in mehr als 200 Ländern der Welt Frauen zur Hymne „Break the chain“ (zerbrich die Ketten) und setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. One Billion Rising ist eine der größten Kampagnen ... weiterlesen
Alexander Kluge, seit 2017 Ehrenbürger der Stadt Halberstadt, feierte am Mittwoch seinen 92. Geburtstag. Typisch für ihn als Menschen eröffnete er als Geschenk an seine Heimatstadt im Gleimhaus die von ihm konzipierte Ausstellung ... weiterlesen
Auf der Stadtratssitzung am 22. Februar 2024 erfolgten die offiziellen Würdigungen für den "Verein des Jahres" und für die „Persönlichkeit des Jahres“ der Stadt Halberstadt.
Vereinsvorsitzender Olaf Beder und der ... weiterlesen
In der entspannten Atmosphäre des Bibliothekskellers in Halberstadt fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen auf regionaler Ebene statt.
Der Landeswettbewerb folgt im Mai. Das Bundesfinale des 65. Wettbewerbes mit den 16 Landessiegern findet ... weiterlesen
Rund um Halberstadt sowie im Harz warten viele Stempelstellen auf fleißige Wanderer, die spannende Routen entdecken und ihre Stempelpässe füllen wollen.
In und um Halberstadt hat die Bestsellerautorin Kathrin R. Hotowetz eine Kultur- ... weiterlesen
Die Auszubildenden der Edeka-Gruppe in den NP-Märkten in Halberstadt haben für den Tiergarten Halberstadt gesammelt. Der Betrag von 100 Euro wurde nun an Tiergartenchef David Neubert übergeben. Wie Initiator Eric Wagner erzählte, ... weiterlesen
Der Aktionstag Barrierefreiheit findet am 12. September 2024 in Halberstadt statt.
Unter dem Motto „MobilERleben“ möchten die Initiatoren sichtbar machen, wie Mobilität die Lebensqualität mitbestimmt.
Zu den Initiatoren ... weiterlesen
Mehr Barrierefreiheit in der touristischen Infrastruktur und bei Tourismusangeboten ist nicht nur im Blick auf den demographischen Wandel gefragt, sondern auch bei der Schaffung attraktiver Reiseziele ohne Hürden.
Bereits 2017 hat sich die ... weiterlesen
Der SV Martineum e.V. ist zum „Verein des Jahres 2024“ gewählt worden. Die Gründung des Vereins als eingetragener Schulverein erfolgte im Jahr 1993, also vor gut 30 Jahren. Der Fokus lag und liegt auf den Mannschaftsportarten ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...