21.08.2024

Berechtigung Presse

Die Inhaberin/der Inhaber dieses Ausweises ist als Pressevertreterin/Pressevertreter der Stadt Halberstadt tätig. Sie/er ist berechtigt, Zugang zu Presseveranstaltungen, öffentlichen Terminen und sonstigen Anlässen, bei denen ... weiterlesen
12.09.2019

Huysburg

Tagungs- und Gästehaus Ekkehard-Haus

Erleben Sie einen Moment der Ruhe und Einkehr im Benediktinerkloster!

weiterlesen
23.01.2007

Riesenweinfass im Jagdschloss

Riesenweinfass im Jagdschloss
Das Fass wurde 1594 im Auftrag von Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg, dem ersten protestantischen Bischof Halberstadts, im Gröninger Schloss erbaut. Der Halberstädter Freiherr von Spiegel holte das beinahe in ... weiterlesen
30.06.2019

Historische Altstadt von Halberstadt

Vogtei Halberstadt
Steigt man die Stufen der altehrwürdigen Peterstreppe hinab, gelangt man direkt in die Altstadt von Halberstadt. Hier erwarten den Besucher in kopfsteingepflasterten Straßen liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser. Die ältesten ... weiterlesen
06.09.2019

Verbundkarte Museen Halberstadt

Zahlen Sie beim Besuch des Gleimhauses oder eines Halberstädter Museums den regulären Eintrittspreis. Danach erhalten Sie bei allen aufgeführten Einrichtungen ermäßigten Eintritt. Die Karte ist in allen teilnehmenden Museen ... weiterlesen
20.08.2024

Halberstadts Kirchenschätze und ihre Bedeutung

Fünf Halberstädter Kirchen im Rahmen einer Sonderführung erkunden
Halberstadts Kirchenschätze und ihre Bedeutung
Halberstadt zeichnet sich durch eine Vielzahl von bedeutenden Kirchen aus. Schon von weitem erkennt man die markante Silhouette mit den unterschiedlichsten Kirchentürmen. Viele Kirchenschätze verbergen hinter verschlossenen ... weiterlesen
741-750 von 5795

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben