05.12.2019

In über 600 Kursen den Horizont erweitern!

Kreisvolkshochschule Harz stellt das neue Programm für Frühjahr 2020 vor
Kreisvolkshochschule Harz stellt das neue Programm für Frühjahr 2020 vor
Anfang Dezember hat die Kreisvolkshochschule Harz (KVHS) das neue Kursprogramm für das Frühjahr 2020 veröffentlicht. Im Zeitraum Januar bis Juli 2020 können Interessierte aus über 600 Kursen, Vorträgen und Seminaren mit ... weiterlesen
26.09.2019

Veronika Fischer und Band

Am 03.01.2020 in Halberstadt
Veronika Fischer, Foto: Martin Becker
Veronika Fischer steht seit nunmehr fünf Jahrzehnten für einen unverwechselbaren Stilmix aus Rock, Pop, Chanson, Jazz und Schlager.Mit Hits wie „Auf der Wiese“, „Dass ich eine Schneeflocke wär“ und ... weiterlesen
04.06.2019

Workshop Leichte und Einfache Sprache in Halberstadt

Sie arbeiten in einer Beratungsstelle, einer Behörde oder einer Bildungseinrichtung und werden immer wieder mit der Situation konfrontiert, dass Ihre Schreiben von den Kund/-inn/-en nicht verstanden werden? Möglicherweise liegt es an der ... weiterlesen
11.02.2019

Ausflug der Kita Waldblick I

Mit einer Stadtrundfahrt in der HaKiBa – der Halberstädter Kinderbahn – starteten die Kinder des Kindergartens „Waldblick II“ am 01. Februar in ihr neues Projekt. Unter dem Motto „Meine Stadt – ... weiterlesen
19.03.2019

Sperrung der Gröper- und Dominikanerstraße

Während der Zeit vom 15. April 2019 bis zum 10. Mai 2019 werden in der Dominikanerstraße und in der Gröperstraße Gleisbögen ausgetauscht beziehungsweise verlegt. Aus diesem Grund muss die Gröperstraße ab ... weiterlesen
3131-3140 von 5805

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben