25.09.2020

Erntedankfest

Erntedankfest

Der Merino Verein freut sich seinen traditionellen Erntedank am Samstag, 10. Oktober 2020 von 10.00 – 17.00 Uhr ankündigen zu können.

weiterlesen
25.09.2020

Bücherdieb gesucht

Am Mittwoch, 30. September 2020, treffen sich um 16.00 Uhr endlich wieder „Die Buchstaben-Agenten“ in der Halberstädter Stadtbibliothek.

weiterlesen
15.09.2020

Gedenkstein auf dem Holzmarkt wiederhergestellt

Von 2001 bis 2017 informierte ein Gedenkstein auf dem Holzmarkt an die historische und bedeutende Marktrechtsverleihung Halberstadts. Eine gut sichtbare Installation informierte die Bürger und Gäste über dieses wichtige Ereignis der ... weiterlesen
25.09.2020

Erneuerter Gedenkstein auf dem Holzmarkt

Gedenkstein auf dem Holzmarkt wiederhergerichtet
Nach mehr als drei Jahren bekommt nun der Gedenkstein auf dem Holzmarkt seine Informationstafel wieder zurück, nachdem die Edelstahlplatte entwendet worden war. Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und Armin Schulze, Museumsdirektor ... weiterlesen
15.10.2020

Miriam-Fuchs-Lesung ist ausverkauft

Die Lesung „“JA! Leben DARF leicht sein!“ mit Miriam Fuchs am Freitag, 23. Oktober 2020, 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ ist ausverkauft. Stadtverwaltung Halberstadt / Pressestelle /14.10.2020 weiterlesen
10.09.2020

“Schätze Halberstädter Handschriften”

Die Halberstädter Handschriften im Blick der Forschung: Vortrag, Katalog und Sonderausstellung
Handschriften

Mittelalterliche Handschriften gehören zu den weniger bekannten Kostbarkeiten des Halberstädter Domschatzes und Stadtarchivs.

weiterlesen
2661-2670 von 5812

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben