Ströbeck war eine der ersten evangelischen Gemeinden auf dem Lande. Die St. Pankratiuskirche hinter dem Europapark ist eine von ehemals zwei Dorfkirchen.
Der wunderschöne von Fachwerkhäusern gesäumte " Platz zum Schachspiel" inmitten des Ortes ist von jeher Schauplatz von Schach- und Heimatfesten gewesen.
Schutzmaßnahmen für den Rotmilan
Verringerung der Belastungen, die von Pestiziden - insbesondere von Rodentiziden - ausgeht.
Verringerung der Gefahren an Stromtrassen im Sinne des §53 BNatSchG (Vogelschutz an Energiefreileitungen) ... weiterlesen
Als wichtige Lebensgrundlage ist saubere Luft heutzutage keine Selbstverständlichkeit. Zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt insgesamt ist es von besonderer Bedeutung, den Ausstoß von Schadstoffen zu bekämpfen und ... weiterlesen
Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept 2025 (ISEK) mit dem Stand Juli 2013 benennt unter Punkt F die Rahmenbedingungen des Verkehrs und der technischen Infrastruktur in und um Halberstadt.
Aus diesen Rahmenbedingungen ... weiterlesen
Die Halberstädter Innenstadt ist einerseits durch ein altstadttypisches Straßennetz und andererseits durch überdimensionierte Verkehrsräume charakterisiert, die Ursache für eine räumlich-funktionale Trennung ... weiterlesen
Lärm beeinträchtigt unser Wohlbefinden und ist Ursache zahlreicher Erkrankungen. Der Umgebungslärm, vor allem der Verkehrslärm, stellt für die Bürgerinnen und Bürger eine besonders hohe Belastung dar.
In Umsetzung der EU-Umgebungslärmrichtlinie ist die Stadt Halberstadt verpflichtet, einen Lärmaktionsplan aufzustellen. Den Entwurf des Lärmaktionsplanes können Sie hier einsehen. Diese Einsichtnahme-Möglichkeit ist ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...