26.02.2008

Polster und mehr seit 50 Jahren - OB gratuliert

Die Firmenbesuche des Oberbürgermeisters in den kleinen und mittelständischen Unternehmen des Landkreises sind fast schon zu einer Tradition geworden. Am vergangenen Montag war Andreas Henke zu Besuch bei dem Raumausstatter Lutz Meyer. Das ... weiterlesen
17.03.2008

Göttliche Boten - handgearbeitet in Silber

Der Halberstädter Domschatz präsentiert sich in neuem Glanz. Viele gute Ideen, Kreativität und fleißige Hände sind gefragt, um dieses Ereignis, mit dem gleichzeitig am 13. April das Domschatzjahr 2008 des Landes Sachsen-Anhalt eröffnet wird, in ... weiterlesen
04.12.2007

OB besucht Halberstädter Bäcker und Konditoren GmbH

15.000 Brötchen, 2.500 Brote und 5.000 Stück Kuchen verlassen täglich die Produktionsräume der Halberstädter Bäcker und Konditoren GmbH in der Halberstädter Klusstraße. Beliefert werden 28 Filialen im Umkreis von 50 Kilometern und ein ... weiterlesen
05.12.2007

WACHOLDER - ZU GUTER LETZT - Die Tour zum 30. !

Am 17. Januar 2008 - 19.00 Uhr - Ratssaal (Holzmarkt 1)!!!WACHOLDER !WACHOLDER ?Da war doch noch was?Stimmt.   Da gab es diese Folk-Band, gegründet 1978 in Cottbus von Studenten der Hochschule für Bauwesen, deren Mitglieder allesamt schon ... weiterlesen
20.11.2007

Hochwertige Druckerzeugnisse aus Halberstadt

Satz, Lithographie, Druckerei und Buchbinderei, alle diese herkömmlichen Begriffe verbergen sich auch heute noch hinter der Bezeichnung Mediendienstleister-Druckerei. Von dem Leistungsspektrum eines modernen Druckereibetriebes konnte sich der ... weiterlesen
4191-4200 von 5797

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben