18.06.2007

Spielräume der Sinne

Aktuell Archiv Antragsstellung Kontakt Impressum   Träger des Mikroprojektes:  Förderverein der R.-Lakomy-Schule e.V. Ansprechpartner: Herr Kenull  Beginn:  15. ... weiterlesen
18.06.2007

Holzwerkstatt

Aktuell Archiv Antragsstellung Kontakt Impressum   Träger des Mikroprojektes:  AWZ – Bildungs- und Betreuungsservice gGmbH Ansprechpartner: Herr Rutzen, Frau ... weiterlesen
23.09.2005

Bildung

KITA Grundschulen Sekundarschulen Gymnasien Bildungsträger KVHS Kinderfreundliches HBS weiterlesen
22.09.2005

Urkunden/ Siegelsammlung

Urkunden Bestandsgröße: 12 lfm A-CPrivilegien, Besitz und Lehn der StadtLaufzeit:989 -1833Bearbeitungsstand: erschlossenFindhilfsmittel: Urkundenbücher der Hochstifts und der Stadt mit Register,FindbücherD-FRentenkauf, Geld - Sachen und ... weiterlesen
22.09.2005

Protokolle bis 1990 (Umfang 4,5 lfm)

Die Protokolle der Stadtverordneten RatesLaufzeit:1834 -1990Die Protokolle des RatesLaufzeit:1868 -1990Bearbeitungsstand: Chronologisch gelagert, Inhaltlich nicht erschlossenFindhilfsmittel: keine weiterlesen
22.09.2005

Verwaltung und Behörden bis 1945

Kämmereirechnungen, Stiftungen, Hospitalrechnungen und Armenkasse Bestandsgröße: 21 lfmLaufzeit:1674 -1897Bearbeitungsstand: geordnetFindhilfsmittel: KarteikartenMagistrat Bestandsgröße: 88,5 lfm00 0010 - 00 0050 Magistrat allg.; ... weiterlesen
22.09.2005

Verwaltung und Behörden ab 1945

Rat der Stadt Bestandsgröße: 39 lfm20 0000 - 20 0030 allg. Verwaltung; Amt für Arbeit; AusländerbetreuungBestandsgröße: 14 StückLaufzeit:1945 -1953Bearbeitungsstand: erschlossenFindhilfsmittel: Findbuch, Computer20 0040 ... weiterlesen
4241-4250 von 5797

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben