Prof. Dr. Jochen Schiemann, Gründungspräsident des Halberstädter Rotary Clubs, übergab am Samstag - am Tag der Archive - die gesamten Unterlagen aus den vergangenen 30 Jahren, die das Bestehen des Clubs in Halberstadt ... weiterlesen
Am 5. März 2020 freuten wir uns in Halberstadt im dritten Schatzjahr über Besuch aus unserer Partnerstadt Wolfsburg. Nach langen Planungen fand das Treffen zwischen den Kulturverwaltungen beider Städte statt, bei welchem es ... weiterlesen
Am vergangenen Wochenende (7. März 2020) feierte der Lions Club Halberstadt gemeinsam mit befreundeten Clubs sein 30jähriges Bestehen im Halberstädter Rathaus. Der Lions Club Halberstadt war mit seiner Gründung am 2. März ... weiterlesen
Das Projekt „Alexander Kluge – Halberstädter Friedensfenster“ wird auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr verlegen.
Ein Projekt von Alexander Kluge und Team in Kooperation mit der Stadt Halberstadt, dem Gleimhaus, der ... weiterlesen
Das Amtsblatt Nr. 05 / 2020 der Stadt Halberstadt erscheint am Donnerstag, 19. März 2020, und ist im Bürgerbüro / Rathaus sowie während der bekannten Öffnungszeiten in den Verwaltungsstellen der Ortsteile Emersleben, Klein ... weiterlesen
Das Einzelhandelskonzept für die Stadt Halberstadt wurde zuletzt im Jahr 2009 fortgeschrieben; es diente der Stadt als praktikable Grundlage für die Beurteilung von Bauvorhaben sowie für die verbindliche Bauleitplanung. Nun ist es in ... weiterlesen
Mit ihrer Unterschrift besiegelten Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und Ingo Ziemann, Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR („enwi“), heute (9. März 2020) eine Vereinbarung, die die bereits bestehende ... weiterlesen
Nahezu 100 Halberstädter waren im Laufe des Archivtages am Samstag (7. März 2020) in das Historische Archiv der Stadt Halberstadt gekommen. Sie nutzten die Chance, der Führungen, die alle 20 Minuten stattfanden. Im Foyer konnte man ... weiterlesen
Prof. Dr. Jochen Schiemann, Gründungspräsident des Halberstädter Rotary Clubs, übergab am Samstag - am Tag der Archive - die gesamten Unterlagen aus den vergangenen 30 Jahren, die das Bestehen des Clubs in Halberstadt ... weiterlesen
Geführte Rundgänge mit Lesungen durch den mittelalterlichen Remterkeller
Hunderte Menschen harrten im Remterkeller des Halberstädter Domes aus, als am 8. April 1945 zahlreiche Bomben die mittelalterliche Stadt zerstörten. War der Keller eigentlich für 100 zu Rettende ausgelegt, suchten in den letzten ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...