20.04.2020

Führungen zu den Kirchen und Museen

Domschatz_Schatzkammer
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch eine vielfältige Kulturlandschaft. Majestische Sakralbauten, unerwartete Superlative und bedeutende Persönlichkeiten gilt es bei einem der zahlreichen Führungsangebote zu ... weiterlesen
29.05.2020

Historische Relieftafel - Hühnerbrücke 4

Am 26. Mai wurden die Sanierungsarbeiten an dem Gebäude „Hühnerbrücke 4“ in Hal-berstadt durch Anbringung der historisch wertvollen Relieftafel beendet.
Im Zuge der Sanierung des um 1697 entstandenen Fachwerkbaus „Hühnerbrücke 4“, konnte eine historisch wertvolle Relieftafel, die sich über der Haupteingangstür des Hauses befand, geborgen werden. Aufgrund des Alters und ... weiterlesen
26.05.2020

Philosophie des Tiergartens

Ponygehege
…näher am Tier! Das ist unsere Philosophie. Wir möchten sowohl unsere Tiere näher an unsere Besucher bringen, wie auch passendes Wissen zu unserer Umwelt vermitteln. Um dies zu unterstreichen haben wir ein umfangreiches Angebot ... weiterlesen
26.05.2020

Historie des Tiergartens

Historie - Tiergarten Halberstadt
Ernst Ludwig Spiegel Freiherr zum Diesenberg hat um das Jahr 1761 die kahlen Berge aufforsten lassen und so entwickelten sich die herrlich anmutenden romantischen Spiegelsberge wie wir sie kennen und lieben. Dem Freiherrn gelang auch die erste ... weiterlesen
2921-2930 von 5806

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben