Die Fundtierunterkunft Halberstadt wird bis auf weiteres jeden Dienstag und Mittwoch für den Besucherverkehr geschlossen. Hundespaziergänge, Besichtigungen oder Abholungen können von donnerstags bis montags im Zeitraum von 9 Uhr bis 11 ... weiterlesen
Mit der Museumsgründung durch den Museumsausschuss, insbesondere Stadtrat Sinnig, wurde die Bibliothek im Städtischen Museum vor über 100 Jahren eingerichtet. Der historische Bestand hat seither durch antiquarischen Ankauf und durch ... weiterlesen
Auf dem Halberstädter Friedhof wird am 16. März 2021 das Wasser wieder angestellt. Wie in jedem Jahr, war es über die Wintermonate wegen der Frosttemperaturen abgestellt worden.
Stadtverwaltung Halberstadt/Pressestelle/11.03.2021 weiterlesen
Das Amtsblatt Nr. 03/2021 der Stadt Halberstadt ist ab11. März 2021 im Bürgerbüro / Rathaus sowie während der bekannten Öffnungszeiten in den Verwaltungsstellen der Ortsteile Emersleben, Klein Quenstedt, Langenstein sowie im ... weiterlesen
Am 23.02.2021 haben die Abteilung Ordnung und die Feuerwehr zum alljährlichen Jahresrückblick in den Ratssitzungssaal der Stadt Halberstadt eingeladen.
Oberbürgermeister Daniel Szarata hat die anwesenden Pressevertreter, Herrn Ralf ... weiterlesen
Gemäß der aktuellen Eindämmungsverordnung kann das Stadtarchiv der Stadt Halberstadt am Domplatz 31 ab dem 16. März wieder für den Benutzerzugang geöffnet werden.
Wie auch bei den städtischen Museen, ist der ... weiterlesen
Nach fast 40 Dienstjahren bei der Berufsfeuerwehr in Halberstadt wurde Brandamtsrat Jörg Kelle heute mit Wirkung zum 28. Februar 2021 vom Oberbürgermeister Daniel Szarata in den verdienten Ruhestand verabschiedet.
Anlässlich der Verabschiedung des Präsidenten der Roland-Initiative Halberstadt e.V., Martin Schäfer, ging das Präsidium auf die Suche nach einem Objekt als Vorbild zur Erstellung einer kleinen Rolandfigur, das ... weiterlesen
Nach den Schneemengen der vergangenen Woche beginnt es nun, in Halberstadt zu tauen.
Oberbürgermeister, Daniel Szarata, zieht ein erstes Fazit zu den Maßnahmen des Winterdienstes und richtet seinen Dank an die vielen Helfer.
Darüber ... weiterlesen
Die komplett erhaltene Handschuhmacherwerkstatt steht in den Ausstellungen als Beispiel für die Blüte des Handwerks der Stadt im 18. und 19. Jahrhundert.
Französische Hugenotten brachten ein Gewerbe nach Halberstadt, dessen ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...