Das Amtsblatt Nr. 9/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 1. Juli 2021 im Bürgerbüro / Rathaus sowie während der bekannten Öffnungszeiten in den Verwaltungsstellen der Ortsteile Emersleben, Klein Quenstedt, Langenstein sowie im ... weiterlesen
Sonderausstellung bis zum 27. Februar 2022 im Museum für Vogelkunde Heineanum, Domplatz 36 in Halberstadt.
GeöffnetDienstag- Sonntag von 13-17 Uhr.
Die Ausstellung „Mechanische Tierwelt“ zeigt originale historische ... weiterlesen
Am 21.09. 2021 unterzeichneten die Stadt Halberstadt und der Telekom Deutschland GmbH eine gemeinsame Erklärung zum geplanten Ausbau der Breitband-Infrastruktur in der Stadt Halberstadt. Die Erfahrungen der Telekom zeigen, dass ... weiterlesen
Flexibilität und Kreativität bei der Veranstaltungsplanung – das ist der Leitsatz für Veranstalter in Zeiten von Corona. So mussten die Organisatoren der Sommerhöfe in diesem Jahr erst von Juni auf September verschieben, um ... weiterlesen
Zur angelaufenen Spendenaktion für die hochwassergeschädigte Stadt Erftstadt in Nordrhein-Westfalen teilt Daniel Szarata, Oberbürgerbürgermeister der Stadt Halberstadt, mit:
„Im Juli haben die Stadt Halberstadt und die ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...