01.02.2024

Stadtspaziergänge im Februar

Erstmals Sternenbeobachtung am Himmel über Halberstadt im Veranstaltungsprogramm
Stadtspaziergänge im Februar
Eröffnet wird der Februar-Reigen der Stadtspaziergänge am 10. Februar um 18:30 Uhr mit dem Mönchsgeplauder im Bibliothekskeller. Für diesen geselligen Weinabend mit Rita und Karsten Ecksturm gibt ebenso noch wenige Restkarten wie ... weiterlesen
01.12.2023

Gemütliche Glühweinfahrten durch Halberstadt

Tourist Information bietet drei Sonderfahrten mit der Straßenbahn an
Gemütliche Glühweinfahrten durch Halberstadt
Glühwein und Kekse, unterhaltsame Geschichten und eine Rundfahrt durch die festlich geschmückte Domstadt – in diesem Rahmen finden die Halberstädter Glühweinfahrten statt. Für die ersten drei Adventssamstage gibt es je ... weiterlesen
11.08.2023

Treffen der Partnerstädte in Halberstadt

Treffen der Partnerstädte in Halberstadt
Am ersten Augustwochenende wurde Halberstadt international. Auf Einladung von Oberbürgermeister Daniel Szarata trafen sich in der Harzer Kreisstadt die Partnerstädte Banská Bystrica (Slowakei), Náchod (Tschechien), Villars ... weiterlesen
11.10.2023

Beförderung zum Oberbrandmeister

Beförderung zum Oberbrandmeister
Tobias Zwengel ist seit dem Jahr 2000 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadt. Seine berufliche Laufbahn hat er bei der hauptberuflichen Wachbereitschaft im Jahr 2007 begonnen. Neben den Aufgaben im Einsatzdienst ist Herr Zwengel seit ... weiterlesen
19.02.2024

Stadtrat vom 22.02.2024

Am 22.02.2024, 17:00 Uhr, findet die nächste Stadtratssitzung mit öffentlichen Tagesordnungspunkten statt:Ort: Rathaus der Stadt HalberstadtRaum: Ratssitzungssaal Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, die Liveübertragung ... weiterlesen
1261-1270 von 5818

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben