Entdeckungen am Domplatz - Audivisuell erleben, eigenständig erforschenDer Halberstädter Domplatz hebt sich in seinem äußeren Erscheinungsbild markant aus dem Stadtbild heraus. Rund um diese wunderschöne Platzanlage, die zu den ältesten ... weiterlesen
Wer ist wofür zuständig in der Verwaltung und was sind eigentlich Fachbereiche? Wie findet man die zuständigen Abteilungen und wann haben sie überhaupt geöffnet? Informationen dazu finden Sie in unserem Behördenwegweiser und unter Anliegen von ... weiterlesen
Kontakt
Info+Buchung
Öffnungszeiten
Anfahrt
Gästebuch
Dom + Domschatz
Neupräsentation
Domschätze Sachsen-Anhalt
Aktuelles
Wertvoller als Gold und Edelsteine
Um 1225. Silber, Gold, ... weiterlesen
Benutzung
Eine Benutzung des Archivguts ist im Lesesaal des Historischen Archivs der Stadt Halberstadt zu den Öffnungszeiten möglich. Im Lesesaal befinden sich 10 Arbeitsplätze, zusätzlich zwei technische Arbeitsplätze mit Lesegeräten. Eine ... weiterlesen
Halberstadt blüht auf - Fotowettbewerb Der Fotowettbewerb ist die erste sogenannte Mitmach-Aktion im Wettbewerbsjahr von Entente Florale. Unter dem Motto "Den Frühling im Sucher" sollen sich die Halberstädter Bürgerinnen und Bürger auf die ... weiterlesen
Aktuell
Archiv
Antragsstellung
Kontakt
Impressum
LOS Lokales Kapital für soziale Zwecke Menschen beteiligen_Strukturen vernetzen_Mikroprojekte fördern
LOS ist ein Modellprogramm des ... weiterlesen
Aktuell
Archiv
Antragsstellung
Kontakt
Impressum
Aktuelle Projekte 2007/ 2008
BEISPIEL-Kunst am Bahnhof
Anwendung der schulischen Theorie in der handwerklichen Praxis
Lebenswege von ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...