12.03.2020

Stadträte besichtigen Baustelle Diesterwegschule

Stadträte besichtigen Baustelle Diesterwegschule
Kürzlich besichtigten Halberstädter Stadträte auf Einladung des Oberbürgermeisters die Baustelle der Diesterwegschule, um sich ein Bild vom Fortgang der Arbeiten zu verschaffen. Die Führung erfolgte durch die zuständige ... weiterlesen
10.03.2020

Verkehrskonzept - Tempo 30 für die Innenstadt

Verkehrskonzept - Tempo 30 für die Innenstadt
Tempo 30 für die Innenstadt ist eine von 29 Maßnahmen des neuen Verkehrskonzeptes für die Halberstädter Innenstadt. So will man beispielsweise den Durchgangsverkehr aus der Innenstadt auf den äußeren Stadtring leiten. ... weiterlesen
11.03.2020

Besuch aus der Partnerstadt Wolfsburg

Besuch aus der Partnerstadt Wolfsburg
  Am 5. März 2020 freuten wir uns in Halberstadt im dritten Schatzjahr über Besuch aus unserer Partnerstadt Wolfsburg. Nach langen Planungen fand das Treffen zwischen den Kulturverwaltungen beider Städte statt, bei welchem es ... weiterlesen
12.03.2020

Lions Club unterstützt Tiergarten

Lions Club unterstützt Tiergarten
Am vergangenen Wochenende (7. März 2020) feierte der Lions Club Halberstadt gemeinsam mit befreundeten Clubs sein 30jähriges Bestehen im Halberstädter Rathaus. Der Lions Club Halberstadt war mit seiner Gründung am 2. März ... weiterlesen
16.03.2020

Halberstädter Friedensfenster - VERSCHOBEN

Halberstädter Friedensfenster - VERSCHOBEN
Das Projekt „Alexander Kluge – Halberstädter Friedensfenster“ wird auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr verlegen. Ein Projekt von Alexander Kluge und Team in Kooperation mit der Stadt Halberstadt, dem Gleimhaus, der ... weiterlesen
17.03.2020

Amtsblatt Nummer 5/2020 erscheint

Das Amtsblatt Nr. 05 / 2020 der Stadt Halberstadt erscheint am Donnerstag, 19. März 2020, und ist im Bürgerbüro / Rathaus sowie während der bekannten Öffnungszeiten in den Verwaltungsstellen der Ortsteile Emersleben, Klein ... weiterlesen
01.08.2014

Einzelhandelskonzept für die Stadt Halberstadt

Das Einzelhandelskonzept für die Stadt Halberstadt wurde zuletzt im Jahr 2009 fortgeschrieben; es diente der Stadt als praktikable Grundlage für die Beurteilung von Bauvorhaben sowie für die verbindliche Bauleitplanung. Nun ist es in ... weiterlesen
09.03.2020

Zentrale Leistungsvergabe - Vertrag mit enwi

OB Henke: „Zentrale Leistungsvergabe - Die Rechnung ist aufgegangen“
Mit ihrer Unterschrift besiegelten Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und Ingo Ziemann, Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR („enwi“), heute (9. März 2020) eine Vereinbarung, die die bereits bestehende ... weiterlesen
3041-3050 von 5807

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben