Im Zuge der Sanierung des um 1697 entstandenen Fachwerkbaus „Hühnerbrücke 4“, konnte eine historisch wertvolle Relieftafel, die sich über der Haupteingangstür des Hauses befand, geborgen werden. Aufgrund des Alters und ... weiterlesen
Die Friedhöfe in Deutschland sind einem starken Wandel unterzogen. So nehmen Erdbestattungen nur noch einen geringen Stellenwert ein. Im Laufe der vergangenen Jahre haben sich so auch der Friedhof Halberstadt und die Friedhöfe in den ... weiterlesen
Gudrun Bick und weitere zehn Helfer und Mitarbeiter des Stadt- und Landschaftspflegebetriebes (Stala) haben heute früh (20. Mai 2020) im Auftrag der Stadt die Kräuterbeete auf dem Breiten Weg hergerichtet. Seit 2016 werden die drei Beete ... weiterlesen
…näher am Tier! Das ist unsere Philosophie. Wir möchten sowohl unsere Tiere näher an unsere Besucher bringen, wie auch passendes Wissen zu unserer Umwelt vermitteln. Um dies zu unterstreichen haben wir ein umfangreiches Angebot ... weiterlesen
Ernst Ludwig Spiegel Freiherr zum Diesenberg hat um das Jahr 1761 die kahlen Berge aufforsten lassen und so entwickelten sich die herrlich anmutenden romantischen Spiegelsberge wie wir sie kennen und lieben. Dem Freiherrn gelang auch die erste ... weiterlesen
Am Freitag den 29. Mai 2020 besuchte Frau Anja Schuchmann den Oberbürgermeister Andreas Henke im Rathaus der Stadt Halberstadt. Sie brachte eine Überraschung mit. Frau Schuchmann übergab dem Oberbürgermeister 80 selbst gebastelte ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...