06.06.2019

Rundweg Klusberge

Klusberg

Historischen Stätten, mystische Orte und beeindruckende Sandsteinfelsformationen, dieser naturbelassene Rundwanderweg führt Sie zu den Highlights der Klusberge im Süden von Halberstadt. 

weiterlesen
06.06.2019

Landschaftspark Spiegelsberge

Treppe
Verschlungene Pfade, grüne Wiesen und herausragende Parkarchitektur erwarten Sie auf dem Rundweg durch den historischen Landschaftspark Spiegelsberge. Vor über 250 Jahren durch den Freiherrn von Spiegel angelegt, ist er bis heute ein ... weiterlesen
24.02.2025

Literarischer Spaziergang

35_auf_den_spuren_des_dichters_gleim_web.jpg
  Halberstadt ist auch eine Literaturstadt. Im heutigen Gleimhaus baute der Dichter und Domsekretär Johann Wilhelm Ludwig Gleim das erste deutsche Literaturarchiv auf. Hier startet ein Rundgang, der über die Märkte und den ... weiterlesen
25.02.2025

20 Jahre Harzer Klosterwanderweg

Begleitete Wanderung von Quedlinburg-Halberstadt
Thekenberge
Der Harzer Klosterwanderweg feiert sein 20-jähriges Bestehen. Lernen Sie auf dieser begleiteten Wanderung die neueste Etappe von Quedlinburg nach Halberstadt kennen. Zielpunkt ist das Kloster Burchardi, der seit 2024 neuen Start- und Zielpunkt ... weiterlesen
06.04.2024

Harzer Klosterwanderweg

Etappe Halberstadt - Quedlinburg
Harzer Klosterwanderweg
Im Halberstädter Burchardikloster beginnt der Harzer Klosterwanderweg, der sich über insgesamt sieben Etappen bis nach Goslar erstreckt. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über den bezaubernden Wegabschnitt von Halberstadt nach ... weiterlesen
541-550 von 5797

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben