10.02.2025

Anmeldestart für Zukunftstag in Halberstadt

Anmeldestart für Zukunftstag in Halberstadt
Am 3. April 2025 findet der bundesweite Berufsorientierungstag statt. Die Stadtverwaltung Halberstadt lädt Mädchen und Jungen ein, zwei interessante Berufe kennenzulernen. Ab 08:30 Uhr wird der Beruf „Verwaltungsfachangestellte ... weiterlesen
14.03.2023

Liegenschaftskataster – Bürgerservice

Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt stellt mit dem Geodatendienst „Liegenschaftskataster“ einen Service bereit mit dem aktuelle Daten aus dem Liegenschaftskataster abgerufen werden können. Die Stadt ... weiterlesen
21.03.2025

Neues im Geoportal der Stadt Halberstadt

Das Geoportal der Stadt Halberstadt stellt als Internetplattform geografische Informationen, Karten und Daten der Stadt und ihrer Ortsteile bereit. Das Portal wurde um den Bereich „Grünflächen“ erweitert. Neben ... weiterlesen
20.03.2025

Schraube-Museum am Freitag geschlossen

Das Schraube-Museum. Wohnkultur um 1900 bleibt aus technischen Gründen am Freitag, den 21. März geschlossen. Ab Sonnabend, dem 22. März, kann das Schraube-Museum in der Halberstädter Fachwerkaltstadt wieder zu den aktuellen ... weiterlesen
19.03.2025

Stadtspaziergänge im April 2025

Leuchtende Farben und Weisheiten des Waldes – Ein Frühlingserlebnis im Huy
Stadtspaziergänge im April 2025
Mit seinen warmen, goldgelben Farben vertreibt das Adonisröschen den Winter und erstrahlt im April in voller Blüte. An den Terminen 13. und 27. April, jeweils um 11:00 Uhr, lädt eine geführte Wanderung zur goldgelben ... weiterlesen
491-500 von 5792

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben