18.08.2021

Halberstadt hilft Erftstadt – und wie!

hbs_erftstadt.jpg
Zur angelaufenen Spendenaktion für die hochwassergeschädigte Stadt Erftstadt in Nordrhein-Westfalen teilt Daniel Szarata, Oberbürgerbürgermeister der Stadt Halberstadt, mit: „Im Juli haben die Stadt Halberstadt und die ... weiterlesen
12.05.2020

Sonderausstellung im Museum: Fast ein Jahrhundert Leben

Werner Hartmann - Chronist der Stadt
2020_02_15_ausstellungseroeffnung_andreas_henke_06.jpg
Die bedeutende Geschichte des 1200jährigen Halberstadt hat in der Vergangenheit viele Heimatforscher fasziniert, zum großen Teil interessierte Laien aber auch Fachhistoriker. Einer der bedeutendsten ist und bleibt Werner Hartmann.Er ist ... weiterlesen
27.09.2021

Szenische Lesung bewegt Publikum

1632559942116.jpg
Letzten Donnerstag lud die ZORA in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung zur szenischen Lesung "Ein Morgen vor Lampedusa" in die Liebfrauenkirche ein, die von vier Sprecher*innen des Spielkreis Theater der Matthias Kirche Hannover sowie ... weiterlesen
24.09.2021

Endlich wieder ein Oratorium im Dom zu Halberstadt

domfest07_oratorium_totale_ursula_techel.jpg
Am Samstag, den 02.10.2021 findet im Dom zu Halberstadt endlich wieder nach fastzwei Jahren Corona-Pause ein geistliches Oratorium mit Chor und Orchester statt.Um 18:00 Uhr und 19:30 Uhr werden die Theresienmesse von Joseph Haydn, dasDanKyrie von ... weiterlesen
25.06.2021

Moderne Vogelbilder in Halberstadt ausgestellt

Silberner Uhu verliehen
Oberbürgermeister Daniel Szarata mit der Preisträgerin Carola Neumann
Seit dem Wochenende ist die Jubiläumsaustellung „Moderne Vogelbilder“ (MoVo) eröffnet. Sie ist die 10. Ausstellung dieser Art, welche das Museum Heineanum Halberstadt ausrichtet. Passend zu den gelockerten Pandemieregeln konnte ... weiterlesen
2141-2150 von 5818

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben