Der Gendarmenmarkt. 1822. Privatbesitz. Der zwanzigjährige, damals noch in der Werkstatt des Dekorationsmalers Carl Gropius tätige Maler debütierte mit der ungewöhnlich großen Ansicht (84x131,7 cm) in der Berliner Akademie-Ausstellung 1822 ... weiterlesen
Warum kann man bei uns keine Wildbienen und Käfer beobachten, oder wunderschöne Schmetterlinge bestaunen? Diese Fragen haben sich die Kinder der Kita Zwergenland in Halberstadt gestellt.
Sie sind daher dem Aufruf des Ministeriums für ... weiterlesen
Das durch Bürgerengagement nach Halberstadt zurückgeführte Gemm-Gemälde aus dem Jahr 1930 ist bis zum 8. Mai 2021 in den Rathauspassagen ausgestellt.
Das Gemälde wurde im September 2020 in der ZDF-Sendung Bares für ... weiterlesen
Die digitale Auftaktveranstaltung wird im Berend Lehmann Museum in Halberstadt ausgerichtet.
Am 16. Mai ist es wieder soweit: Der Internationale Museumstag wird gefeiert! Dieses Jahr steht die vielfältige Museumslandschaft in Sachsen-Anhalt im Mittelpunkt. Der Museumstag steht unter der Schirmherrschaft des Bundesratspräsidenten ... weiterlesen
Die Landesregierung hat heute die 12. Corona-Eindämmungsverordnung für Sachsen-Anhalt beschlossen. Danach sind bei einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 vorsichtige Öffnungsschritte möglich. Das betrifft vor allem Pflegeeinrichtungen ... weiterlesen
Tag der offenen Tür findet erneut als Live-Stream auf YouTube statt
Studieninteressierte können sich auch in diesem Jahr bequem vom Sofa aus über Studienangebote, Zugangsvoraussetzungen, Karrierechancen und das Campus-Leben an der ... weiterlesen
Oberbürgermeister Daniel Szarata hat Brandmeister Nico Krüger zum Beamten auf Lebenszeit ernannt. Die Ernennungsurkunde wurde in Anwesenheit des Leiters der Halberstädter Feuerwehr, Ingo Wetzel, im großen Ratssaal der Stadt ... weiterlesen
E-Mobilität ist in aller Munde und auch Halberstadt kann in diesem Bereich viel mehr. Eine wichtige Frage ist, wie lade ich das E-Auto auf? Auch die Modelle des e-Mobilitätsvorreiters „Tesla“ müssen irgendwann aufgeladen ... weiterlesen
Fünf Jahrzehnte schallt nun schon Kinderlachen aus dem Gebäude in der Lieberkühnstraße. Als Betriebskindergarten der Firma Dehne am 2. Mai 1971 eröffnet, beherbergt die Kindertagestätte heute ca. 85 Kinder im Alter von ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...