Die Innovationsförderung des Landes Sachsen-Anhalt ist gestartet.
Projektgelder für Forschung & Entwicklung, Finanzierung von
Beratungen, Innovationsassistenten es gibt viele Möglichkeiten, eine
Förderung zu beantragen. weiterlesen
Das Programm richtet sich vor allem an Berufstätige
sowie an Erwerbslose ohne Bezug von Sozialleistungen, die über Weiterbildung
ihre berufsspezifischen Kompetenzen erweitern oder den Zugang zur
Beschäftigung verbessern wollen. weiterlesen
Die neue Landesrichtlinie ego.-Wissen 2015-2020 wurde veröffentlicht - Anfang bis Mitte September 2015 kann mit der Durchführung der ersten Existenzgründerqualifizierung im Landkreis Harz begonnen werden.
weiterlesen
Der weltweite Wettlauf bei der Entwicklung von Innovationen und die Vernetzung klassischer Ingenieurs- und Informationstechnologien führen zu immer kürzeren Produktlebenszyklen; unter dem Begriff Industrie 4.0 sind die damit verbundenen ... weiterlesen
Eine wesentliche Änderung liegt darin, dass künftig Investitionsvorhaben auch dann gefördert werden können, wenn dadurch lediglich vorhandene Dauerarbeitsplätze gesichert werden. Der Koordinierungsrahmen des Bundes zur GRW sah bereits in der ... weiterlesen
ANKOMMER unterstützt gezielt innovative Start-ups und unternehmerische Initiativen, die Flüchtlingen Zugang zu Bildung oder Arbeitsplätzen ermöglichen. Auf diesem Weg soll die tatsächliche Teilhabe an Gesellschaft und Wirtschaft erleichtert werden. weiterlesen
Die Tourismus- Initiative Stadtsprung Städte zwischen Harz und Elbe
startet wieder am gleichen Tag zur gleichen Zeit in sieben Städten eine
besondere Führung. weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...