Im Landschaftspark Spiegelsberge gelegen beherbergt es das weltweit älteste erhaltene Riesenweinfass mit einem Fassungsvermögen von 144.000 Litern (Guiness Buch)In den Spiegelsbergen 638820 HalberstadtTel.: 03941-583995Fax.: ... weiterlesen
Die Adresse für Liebhaber von Schauspiel, Ballett, Oper und Sinfoniekonzerten mit Spielstätten in Halberstadt, Quedlinburg und der HarzregionNordharzer StädtebundtheaterSpiegelstraße 20a38820 HalberstadtTel.: 03941-696557Fax: ... weiterlesen
Die im liebevoll restaurierten Nordflügel des Petershofes und der Peterskapelle untergebrachte Stadtbibliothek hält für Besucher ein vielfältiges Medien- und Veranstaltungsangebot bereit.Domplatz 4938820 HalberstadtTel.: ... weiterlesen
Die Einrichtung bietet Freizeitvergnügen für Groß und Klein mit Saunalandschaft, Beauty-Land und Sport-Land.Gebrüder-Rehse-Straße 1238820 HalberstadtTel.: 03941-68780Fax: 03941-687822www.fsz-halberstadt.de
sechs ... weiterlesen
Direkt am Halberstädter See liegt ein kleines Paradies für Camper und Wohnmobiltouristen. Der 3-Sterne Campingplatz verfügt über einen direkten Zugang zum BadeseeWarmholzberg 7038820 HalberstadtTel.: 03941-609308Fax: ... weiterlesen
Halberstadts Badesee befindet sich in landschaftlich schöner Lage am Rande der Stadt.Gebrüder-Rehse-Straße 1238820 HalberstadtTel.: 03941-687820info@fsz-halberstadt.dewww. fsz-halberstadt.de
drei Behindertenparkplätze vor der ... weiterlesen
Wie langsam ist so langsam wie möglich? Davon können Sie sich im Burchardiekloster ein Bild machen, denn dort wird das langsamste und damit längste Musikstück der Welt gespielt. Es dauert 639 Jahre an.Frau DannenbergAm Kloster 1Im ... weiterlesen
Das Gleimhaus (im ehemaligen Wohnhaus des Dichters J. W. L. Gleim) ist ein Museum zur deutschen Aufklärung mit der größten Porträtgemäldesammlung von Dichtern und Denkern des 18. Jahrhunderts (u. a. Lessing, Herder), mit ... weiterlesen
Benannt nach dem Gutsbesitzer Ferdinand Heine wurde das Museum zu Beginn des 20. Jahrhunderts eröffnet. Gezeigt werden einheimische und exotische Vogelpräparate sowie zwei Skelette der Halberstädter Dinosaurier.Domplatz 3638820 ... weiterlesen
In der ehemaligen Spiegelschen Kurie erleben Sie die mehr als tausendjährige Geschichte der alten Bischofsstadt.Domplatz 36, 38820 HaberstadtTel.: 03941-551471, Fax.: ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...