24.05.2019

Ausstellungsvorbereitung im Gleimhaus: Erste Exponate treffen ein

Scherz – Die heitere Seite der Aufklärung Ausstellung vom 15. Juni bis 15. September 2019
Porzellanfiguren auspacken für Scherz-Ausstellung
Große Kisten im Foyer des Gleimhauses in Halberstadt kündigen die nächste Ausstellung an. Täglich finden neue Exponate ihren Weg ins Museum. Die Mitarbeiter des Gleimhauses haben in den vergangenen Wochen zahlreiche Stücke ... weiterlesen
28.05.2019

MACHEN! 2019

Ideenwettbewerb in den neuen Bundesländern für Projekte, die zusammen bringen
MACHEN!2019
„Bürgerschaftliches Engagement ist ein wesentlicher Pfeiler unserer Gesellschaft. Unser Gemeinwesen lebt davon, dass sich Menschen immer wieder neu einbringen, Aufgaben freiwillig übernehmen und gemeinsam Ideen für ein besseres ... weiterlesen
29.05.2019

Konsum-Werkstatt

Am Montag, dem 3. Juni, um 19 Uhr lädt das Gleimhaus zu einer Gedanken-Werkstatt zum Thema „Konsum und Nachhaltigkeit“. Ist beides miteinander vereinbar? Gefährdet eingeschränkter Konsum tatsächlich unseren Wohlstand? ... weiterlesen
03.06.2019

Erzähl uns deine Geschichte

Die Stadtbibliothek Halberstadt lädt diesmal in Kooperation mit der DAA -Deutschen Abgestellten-Akademie zur nächsten Bibo-Bastelfabrik ein.

weiterlesen
07.06.2019

Sicherheit geht vor!

Der Tiergarten Halberstadt öffnet am 13. Juni 2019 erst 13:00 Uhr seine Pforten. Hintergrund ist eine Baumüberprüfung um die allgemeine Verkehrssicherheit im Tiergarten weiter gewährleisten zu können. Wir bedanken uns ... weiterlesen
3191-3200 von 5805

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben