Das Amtsblatt Nr. 15 / 2020 der Stadt Halberstadt ist ab sofort im Bürgerbüro / Rathaus sowie während der bekannten Öffnungszeiten in den Verwaltungsstellen der Ortsteile Emersleben, Klein Quenstedt, Langenstein sowie im ... weiterlesen
Grüne Wiese, blauer Himmel, Sonnenschein und ein gutes Buch – manchmal braucht man nicht mehr für ein gutes Sommerfeeling.
Genau das können Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren am 29.07.2020 in der Zeit von 14 bis 16 Uhr ... weiterlesen
Am Donnerstag (16. Juli 2020) fand ein Arbeits- und Reparatureinsatz am Springbrunnen Schützenstraße/Ecke Breiter Weg statt. Der Brunnen ist seit Jahren nicht mehr in Betrieb, wird illegal als Müllablageplatz genutzt, und die ... weiterlesen
Die Anträge für die Briefwahl, die schon im Vorfeld gestellt wurden, sind ab Donnerstag, 09.07.2020 bearbeitet und versandt.
Es ist nicht möglich, am Sonntag im Wahllokal zu wählen, wenn Briefwahl beantragt wurde.
Wenn die ... weiterlesen
Nachdem der Bücherflohmarkt im April und zu “Ton am Dom“ ausfallen musste, sind die Bücherkisten der Stadtbibliothek gut gefüllt. Thriller, Krimis, Liebesromane, Ratgeber, Kinderbücher, Jugendromane, aber auch CDs und ... weiterlesen
Halberstadt wählt am 5. Juli neben Landrat auch Oberbürgermeister
Zum 31. Dezember endet die Amtszeit von Oberbürgermeister Andreas Henke (Die Linke). Ob er ab 1. Januar weiter die Stadtgeschicke lenkt oder ein neuer Name an der Bürotür steht, entscheiden die Wähler am 5. Juli.
Sechs Kandidaten haben sich auf das Amt des Oberbürgermeisters in Halberstadt beworben:
Gottschalt, Andreas - Geburtsjahr 1984 / Integrationshelfer
Hartig, Jan-Peer - Geburtsjahr 1972 / Sozialversicherungsfachangestellter
Hecht, Christian ... weiterlesen
Insgesamt 33.512 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt Halberstadt und den sieben Ortsteilen waren am 5. Juli aufgerufen, einen neuen Oberbürgermeister zu wählen. Ab dem 16. Lebensjahr konnten die Wahlberechtigten ... weiterlesen
4.760 Briefwahlunterlagen hat das Wahlbüro der Stadt bisher (Stand: 11. Juli 2020) für die Stichwahl am 19. Juli 2020 verschickt. Das sind 13,44 Prozent der wahlberechtigten Bürger Halberstadts und der Ortsteile. Auch weiterhin ... weiterlesen
Vielerorts wurde die Corona-Zeit fürs Aufräumen genutzt und so fand dieser Tage unter anderem auch ein Dachboden-Fund aus Zeitz den Weg ins Gleimhaus. Der Besitzer fand es beim Aufräumen und hatte sogleich die Idee, es an den Ort ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...