Nutzungsgebühren:
- Jugendliche ab 16 bis unter 18 Jahre
pro Jahr
5,00
- Erwachsene ab 18 Jahre
pro Jahr
15,00
- Personen, die im Besitz einer ... weiterlesen
- Erarbeitung von thematischen Literaturzusammenstellungen mit erheblichem Rechercheaufwand, der über das Maß der bibliothekarischen Dienstleistung hinausgeht.
Pro ... weiterlesen
Anmeldung:
Wenn ihr jünger als 16 Jahre seid, dann schnappt einfach mal eure Eltern und kommt vorbei.Mutti und Vati legen uns dann ihren PA vor, füllen kurz ein Anmeldeformular ausund schont bekommt ihr die schicke Bibliocard und seid von ... weiterlesen
Februar 1914
Eröffnung der Bücherei und Lesehalle mit Handbücherei
im Seitenflügel des Marie - Hauptmann - Stiftes
2.826 Medieneinheiten waren vorhanden.
Es erfolgte die sogenannte Thekenausleihe.
1917
Beschluss zur ... weiterlesen
Nur eine Handvoll von Unternehmen in Deutschland, die Fenster und Türen aus Holz und Kunststoff produzieren, dürfen das RAL-Gütezeichen tragen. Die Söffge Bauelemente GmbH mit Hauptsitz in Halberstadt und Niederlassungen in Goslar und ... weiterlesen
Freitag 13. April 2007
Bibliothekskeller 12.00 - 12.30 Uhr
Lesung für KinderSarina Lesinski (Blankenburg)"Eriks Weg über die Brücke der Sonne"
Seminarraum in der 5. Ebene 13.00 - 14.00 Uhr ... weiterlesen
Termine der Sitzungen der Ortschaftsräte, der Ausschüsse und des Stadtrates für den Zeitraum April/Mai 2007
Wann?
Was?
Wo?
10.04.07
18.00
Ordnungsausschuss
kleiner Sitzungssaal; Holzmarkt ... weiterlesen
Am Donnerstag, 22. Februar 2007, findet um 16.00 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses, Holzmarkt1, eine öffentliche Sondersitzung des Kulturausschusses des Stadtrates von Halberstadt statt.
Tagesordnung:
Vorstellung des ... weiterlesen
Als Kooperationsprojekt zur Landes- und Europaratsausstellung 2006 des Kulturhistorischen Museums Magdeburg erarbeitet das Museum eine Ausstellung, die sich mit den Reichsgütern im Harz beschäftigt.
Der Harz und seine Umgebung ... weiterlesen
Nach langjährigem Hin und Her ist der erste Schritt getan. Der Halberstädter Hauptbahnhof ist rückwirkend zum 01. Januar 2007 in den Besitz der städtischen Tochtergesellschaft NOSA übergegangen. Nun steht die Planung für eine ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...