23.01.2007

Riesenweinfass im Jagdschloss

Riesenweinfass im Jagdschloss
Das Fass wurde 1594 im Auftrag von Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg, dem ersten protestantischen Bischof Halberstadts, im Gröninger Schloss erbaut. Der Halberstädter Freiherr von Spiegel holte das beinahe in ... weiterlesen
30.06.2019

Historische Altstadt von Halberstadt

Vogtei Halberstadt
Steigt man die Stufen der altehrwürdigen Peterstreppe hinab, gelangt man direkt in die Altstadt von Halberstadt. Hier erwarten den Besucher in kopfsteingepflasterten Straßen liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser. Die ältesten ... weiterlesen
06.09.2019

Verbundkarte Museen Halberstadt

Zahlen Sie beim Besuch des Gleimhauses oder eines Halberstädter Museums den regulären Eintrittspreis. Danach erhalten Sie bei allen aufgeführten Einrichtungen ermäßigten Eintritt. Die Karte ist in allen teilnehmenden Museen ... weiterlesen
20.08.2024

Halberstadts Kirchenschätze und ihre Bedeutung

Fünf Halberstädter Kirchen im Rahmen einer Sonderführung erkunden
Halberstadts Kirchenschätze und ihre Bedeutung
Halberstadt zeichnet sich durch eine Vielzahl von bedeutenden Kirchen aus. Schon von weitem erkennt man die markante Silhouette mit den unterschiedlichsten Kirchentürmen. Viele Kirchenschätze verbergen hinter verschlossenen ... weiterlesen
05.08.2024

Ganz faszinierend - 16. Parkfest in Halberstadt begeisterte viele Besucher

Halberstadt und Wolfsburg feiern 35 Jahre Städtepartnerschaft mit Quiz und Stadtwette
Ganz faszinierend - 16. Parkfest in Halberstadt begeisterte viele Besucher
Der historische Landschaftspark Spiegelsberge in Halberstadt erstrahlte am vergangenen Wochenende im Glanz des 16. Parkfestes und lockte über 1000 begeisterte Besucherinnen und Besucher an. Bei strahlendem Sonnenschein wurde den Gästen ein ... weiterlesen
06.08.2024

Martinitürme sind am 17. August geöffnet

Martinitürme sind am 17. August geöffnet
Das Städtische Museum Halberstadt bietet nicht nur an Feiertagen, sondern auch jeden dritten Sonnabend im Monat die Möglichkeit, die herrliche Aussicht von der Besucherplattform der Martinikirche zu genießen. Dort haben Türmerin ... weiterlesen
22.12.2015

Am Sülzegraben 4

Gewerbeimmobilie - Halle, Am Sülzegraben 4 (Kauf)
Hallenfläche: 2.670 qm KaufobjektAm Sülzegraben 4, Halberstadt Ihre Ansprechpartnerin rund um das Thema Gewerbeimmobilien:Ina NeumannTelefon:          03941/ 55 ... weiterlesen
771-780 von 5819

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben