Die Region zwischen Harz und Elbe ist das Kernland deutscher Geschichte, das Land der frühen Könige und Kaiser, Heinrichs I. und Ottos des Großen. Stolze Dome, Kirche und stille Klosteranlagen zeugen vom Glanz der Vergangenheit.
Im ... weiterlesen
In diesem Jahr feiert das Planetarium sein 25 jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wurde auch die neue Fulldome-Mediaprojektion bereits seiner Bestimmung übergeben und viele Schüler aller Altersstufen können davon ... weiterlesen
Nach mehrmonatiger Bauzeit wird am 2. September 2016, 10.00 Uhr, die neugebaute Goldbachbrücke in Langenstein offiziell durch Landrat Martin Skiebe und Oberbürgermeister Andreas Henke freigegeben.
Durch die Baustelle am Heineplatz und die dadurch eingerichtete Umleitungsstrecke gibt es auch Auswirkungen auf die Parkplatzsituation in der Erich-Weiner-Straße. Dort wird der Verkehr auf der B81 in Richtung Magdeburg am Heineplatz ... weiterlesen
Alle regulären Bus- und Straßenbahnlinien der HVG fahren ab morgen, Freitag 19.05.2017, wieder planmäßig. Lediglich die Zusatzfahrten der Linie 2 (Sargstedter Weg – Klus) fallen am morgigen Freitag aus. Ab nächste ... weiterlesen
Das Museum der Stadt Halberstadt ist mit der Fachhochschule in Erfurt wegen der Restaurierung eines Bergmannshumpens in ständigem Kontakt. Der auf das Jahr 1579 datierte Humpen wurde im Rahmen der archäologischen Grabungen für die ... weiterlesen
Die Kreisvolkshochschule Harz gratulierte am Freitag, 11. August 2017, den insgesamt 13 Prüfungsteilnehmern zum erfolgreichen Abschluss des Integrationssprachkurses am Standort Halberstadt.
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...