Im April 1782 wurde zwischen der Saldern´schen und Rochow´schen Grotte das Jagdschlösschen fertig gestellt. Vor-rangiger Anlass für den Bau scheint die Überführung des großen Weinfasses aus dem Gröningener ... weiterlesen
Am Samstag, den 20.05.2017 veranstaltete der Halberstädter Kulturverein KOMM’MA! e.V. an der selbst betriebenen Kultursäule am Torteich eine Begleitaktion zum Kindergartenfest der Kita 'Marie-Hauptmann-Stiftung'. Dabei konnten die ... weiterlesen
Mit einem neuen Show- Programm unter dem Titel " Frankreich.....wir lieben dich" präsentiert sich die Tanzschule Toev am 18.6.2017 um 17.00 Uhr im Nordharzer Städtebundtheater, Großes Haus.
Was im Winter funktioniert, muss im Sommer erst recht Spaß machen – gemäß dieses Gedankens fanden im August des vergangenen Jahres erstmals die „Sommerhöfe“ in der Halberstädter Innenstadt und Altstadt ... weiterlesen
Sachsen-Anhalt ist das Land des Rotmilans. Zirka zehn Prozent des Weltbestandes der streng geschützten Rotmilane leben hier. Der Vogel steht auf der Roten Liste, deshalb trägt Sachsen-Anhalt eine besondere Verantwortung für seinen ... weiterlesen
Kleinen und mittleren sachsen - anhaltischen Unternehmen, die auf
ausländischen Märkten aktiv werden wollen, stellt das Land und der Bund
umfangreiche Möglichkeiten der gezielten Außenwirtschaftsförderung zur
Verfügung.
weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...