21.11.2023

Bruchweg 30, Emersleben

Bruchweg 30t, Emersleben
Hallenfläche: ca. 1.170 qm KaufobjektBruchweg 30, Emersleben Ihre Ansprechpartnerin rund um das Thema Gewerbeimmobilien: Ina NeumannTelefon:          03941/ 55 ... weiterlesen
25.04.2025

Martinitürme an drei Tagen im Mai geöffnet

Martinitürme an drei Tagen im Mai geöffnet
Das Städtische Museum Halberstadt bietet im Mai 2025 an drei Tagen die Möglichkeit, die herrliche Aussicht von der Besucherplattform der Martinikirche zu genießen. Dort erzählen Türmerin Johanna und Türmer Konrad ... weiterlesen
25.04.2025

Woolnoughstraße 9

Woolnoughstraße 9
Hallenfläche: 522 qm KaufobjektWoolnoughstraße 9, Halberstadt Ihre Ansprechpartnerin rund um das Thema Gewerbeimmobilien: Ina NeumannTelefon:          03941/ 55 ... weiterlesen
02.02.2022

Kontakt - Öffnungszeiten - Anfahrt

Postanschrift Stadt HalberstadtStadt- und LandschaftspflegebetriebGröperstraße 8838820 Halberstadt BankverbindungHarzsparkasseDE12 8105 2000 0310 1725 00NOLADE21HRZ VerwaltungFrau Lemme - Betriebsleiterin ... weiterlesen
24.04.2025

Stadtspaziergänge im Mai 2025

Im Mai bietet sich eine besondere Gelegenheit, Halberstadt auf nostalgische Weise zu erkunden. Bei einer „Rundfahrt mit der historischen Straßenbahn“ am 3. Mai 2025, beginnend um 15:00 Uhr, können die Sehenswürdigkeiten ... weiterlesen
24.04.2025

Brückentag der Stadtverwaltung Halberstadt im Mai

Die Verwaltung der Stadt Halberstadt an den Standorten Petershof und Holzmarkt nutzt den 2. Mai 2025 – Tag nach dem Maifeiertag – als Brückentag. Ab Montag, dem 5. Mai 2025, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu den ... weiterlesen
301-310 von 5725

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben