22.04.2024

Benutzung des Bauarchivs

Benutzung des Bauarchivs
Die Benutzung des Bauarchivs der Stadtverwaltung Halberstadt ist unter Beachtung rechtlicher Vorgaben, vor allem des gesetzlichen Datenschutzes möglich. Sie bedarf einiger Vorbereitung, so dass die Nutzung nur nach vorheriger Terminvereinbarung ... weiterlesen
22.04.2024

Bestände

Bestände
Im Bauarchiv befinden sich folgende Bestände: Bauakten der Stadt Halberstadt Bauakten Aspenstedt Bauakten Athenstedt Bauakten Emersleben Bauakten Klein Quenstedt Bauakten Langenstein/ Mahndorf/ Böhnshausen Bauakten ... weiterlesen
22.04.2024

Geschichte des Bauarchivs

Geschichte des Bauarchivs
Das Bauarchiv der Stadtverwaltung Halberstadt befindet sich seit 1997 im historischen Kreuzgang der Liebfrauenkirche. Hier werden die Akten in klimatisierten Räumen in modernen Rollregalen aufbewahrt. Zuvor befand sich das Bauarchiv völlig ... weiterlesen
22.04.2024

Bauarchiv

Bauarchiv
Anschrift: Hausanschrift:Domplatz 4938820 Halberstadt Postanschrift:Postfach 153738805 Halberstadt Telefon: +49 3941 551151   Ansprechpartnerin: Julia-Lucia Weinkaufverwaltungsarchiv@halberstadt.de Allgemeine ... weiterlesen
22.04.2024

Benutzung des Verwaltungsarchivs

Benutzung des Verwaltungsarchivs
Das Verwaltungsarchiv der Stadtverwaltung Halberstadt ist kein öffentlich zugängliches Archiv. Daher ist die Nutzung der Akten nur sehr eingeschränkt und unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben, vor allem des gesetzlichen ... weiterlesen
22.04.2024

Bestände

Bestände
Im Verwaltungsarchiv befinden sich u.a. Unterlagen folgender Halberstädter Schulen: POS „Anne Frank“/ Sekundarschule „Anne Frank“ POS „Carl Friedrich Gauß“/ Sekundarschule „Carl Friedrich ... weiterlesen
22.04.2024

Geschichte des Verwaltungsarchivs

Geschichte des Verwaltungsarchivs
Die Wahrnehmung von Archivaufgaben lässt sich bis in das Mittelalter zurückverfolgen, da die Notwendigkeit der Aufbewahrung städtischer Unterlagen zur Dokumentation von Rechtsgeschäften schon sehr früh erkannt wurde. So wird ... weiterlesen
22.04.2024

Verwaltungsarchiv

Verwaltungsarchiv
Anschrift: Hausanschrift:Domplatz 4938820 Halberstadt Postanschrift:Postfach 153738805 Halberstadt Telefon: +49 3941 551150   Ansprechpartnerin: Corinna Hoffmeisterverwaltungsarchiv@halberstadt.de Allgemeine ... weiterlesen
12.06.2014

Wohnmobilstellplätze in Halberstadt

Wohnmobilstellplätze in Halberstadt
Für Städtetouristen mit Wohnmobil stehen fünf Stellplätze am  Düsterngraben, also im Zentrum des kulturellen Geschehens, zur Verfügung und sind entsprechend mit Verkehrszeichen ausgewiesen. Der Parkplatz ... weiterlesen
17.05.2022

Angebote der Tourist Information Halberstadt

Angebote der Tourist Information Halberstadt
Über die Tourist Information Halberstadt können zwei Führungen für Kinder und Jugendliche gebucht werden: kindgerechte Stadtführung oder Sagenführung Dauer: 1 Stunde   PREISE: Gruppe bis zu 20 Kindern: ... weiterlesen
931-940 von 5812

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben