Die Inhaberin/der Inhaber dieses Ausweises ist als Pressevertreterin/Pressevertreter der Stadt Halberstadt tätig. Sie/er ist berechtigt, Zugang zu Presseveranstaltungen, öffentlichen Terminen und sonstigen Anlässen, bei denen ... weiterlesen
Das Fass wurde 1594 im Auftrag von Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg, dem ersten protestantischen Bischof Halberstadts, im Gröninger Schloss erbaut.
Der Halberstädter Freiherr von Spiegel holte das beinahe in ... weiterlesen
Steigt man die Stufen der altehrwürdigen Peterstreppe hinab, gelangt man direkt in die Altstadt von Halberstadt.
Hier erwarten den Besucher in kopfsteingepflasterten Straßen liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser.
Die ältesten ... weiterlesen
Zahlen Sie beim Besuch des Gleimhauses oder eines Halberstädter Museums den regulären Eintrittspreis. Danach erhalten Sie bei allen aufgeführten Einrichtungen ermäßigten Eintritt. Die Karte ist in allen teilnehmenden Museen ... weiterlesen
Fünf Halberstädter Kirchen im Rahmen einer Sonderführung erkunden
Halberstadt zeichnet sich durch eine Vielzahl von bedeutenden Kirchen aus. Schon von weitem erkennt man die markante Silhouette mit den unterschiedlichsten Kirchentürmen. Viele Kirchenschätze verbergen hinter verschlossenen ... weiterlesen
In Anwesenheit von Verkehrs- und Infrastrukturministerin Dr. Lydia Hüskens wurde am Montag die Rudolf-Diesel-Straße in Halberstadt für den Verkehr offiziell freigegeben.
Als bedeutende Verkehrsader für den Rad- und Autoverkehr ... weiterlesen
Mit einem wehmütigen, aber auch freudigen Blick auf die Zukunft verabschiedet sich Silvia Grohmann, die langjährige Leiterin der Kindertagesstätte „Zwergenland“, in den wohlverdienten Ruhestand.
Ihre Verabschiedung wurde ... weiterlesen
Die Harzer Wandernadel feiert den 300. Geburtstag des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock mit sieben Sonderstempeln.
Am Freitag wurde in Aspenstedt am Schauplatz der legendären Wasserschlacht zwischen den Dichterfreunden Gleim und ... weiterlesen
Halberstadt und Wolfsburg feiern 35 Jahre Städtepartnerschaft mit Quiz und Stadtwette
Der historische Landschaftspark Spiegelsberge in Halberstadt erstrahlte am vergangenen Wochenende im Glanz des 16. Parkfestes und lockte über 1000 begeisterte Besucherinnen und Besucher an. Bei strahlendem Sonnenschein wurde den Gästen ein ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...