Das Heimatmuseum, im historischen Rathaus untergebracht, bietet Ihnen einen Einblick in die wechselvolle Geschichte der Fachwerkstadt. Erfahren Sie mehr über die Rolle des Rates zu Osterwieck im Rahmen der Reformationsgeschichte. Tauchen Sie ein ... weiterlesen
Eine spätmittelalterliche Hofanlage mit sechseckigem Taubenturm und einem anschließenden Garten.Frau HagerHagen 738835 OsterwieckTel.: 039421-68876info@schaefershof.dewww.schaefershof.de
Parkplätze vor der Einrichtung
Zugang zur ... weiterlesen
Zwischen Fallstein und Huy-liegt die Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck.
Zu ihr gehören die Orte Berßel, Bühne, Dardesheim, Deersheim, Hessen, Lüttgenrode, Osterode am Fallstein, Osterwieck, Rhoden, Rohrsheim, Schauen, Veltheim, ... weiterlesen
Die Kirche steht im Friedhof von Huy-Neinstedt, der noch heute benutzt wird. Der romanische Turm ist mit Schrägpfeilern gestützt. 1783 entstand das Schiff der Kirche.Herr BrinkmannKirchberg38836 Huy-NeinstedtTel.: ... weiterlesen
Heinrich Meutefin war Schuhmacher, der sein Leben lang nebenbei Kräuter vertrieb, denen er Gedichte widmete. Dies führte letztendlich dazu, die reichhaltige Flora des Huys in einem Museum festzuhalten.Kunstverein Röderhof e.V.Herr ... weiterlesen
Der Ort Huy-Neinstedt liegt im Harzvorland nördlich vor Halberstadt und ist gut zu erreichen über die B 79 und in Athenstedt weiter über L 84. Das kleine, nur 179 Einwohner zählende Dorf, wurde erstmals 1200 erwähnt und hat ... weiterlesen
Das historische Bahnhofsgebäude ist Anlaufpunkt für Biker aus ganz Deutschland.Motor und Bikertreff zum HolländerHerr KreylingBahnhofstraße 838836 BaderslebenTel.: 039422-95272
Parkplätze direkt vor der ... weiterlesen
Zu besichtigen sind zahlreiche Ausstellungsstücke, die zur Behandlung von Tieren seit 1830 verwendet wurden.Herr KüchenmeisterPaulsplan 338836 BaderslebenTel.: 939422-482kuechenmeister@tierarztmuseum.dewww.tierarztmuseum.de
zehn ... weiterlesen
Die Schrotmühle mit oberschlächtigem Wasserrad ist mit einem Dreiseitenhof verbunden, der das Tierarztmuseum beherbergt.Herr KüchenmeisterPaulsplan 338836 BaderslebenTel.: 039422-482
zehn Parkplätze vor der Einrichtung
Zugang ... weiterlesen
Bis 1965 wurde diese Mühle betrieben. 20 Jahre später wurde sie restauriert.Herr ElznerSüdstraße 438836 BaderslebenTel.: 039422-527
fünf Behindertenparkplätze vor der Einrichtung
Zugang zur Einrichtung: Stufen (15), ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...