Vorlesestunde für die Allerkleinsten Am 9. April um 16:00 Uhr laden Margit Langer vom Bibliotheksförderverein und die Halberstädter Stadtbibliothek „Heinrich Heine" zur beliebten Veranstaltungsreihe „Lesezwerge" ...
Die Vielfalt der Halberstädter Sakralbauten lässt jedes Kirchenherz höherschlagen. Am 19. April um 14:00 Uhr wird der außergewöhnliche Rundgang zu den Kirchenschätzen der Altstadt angeboten. Dann kann ein seltener ...
Vom 4. bis 6. April finden in der Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge die „Internationalen Tage der Begegnung 2025“ zur Erinnerung an die Befreiung des Konzentrationslagers vor 80 Jahren statt. Das Programm lädt zu Begegnungen ...
Die Sonderausstellung „Magie des Augenblicks“ im Erdgeschoss des Schraube-Museums in der Halberstädter Altstadt endet am 30. März. Die kleine feine Ausstellung des Kunstkurses der Ukrainerin Olha Konopliannyk an der Diakonie ...
„Feierabend bei Heine“ lautet das Motto, mit dem sich die Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ am 4. April an der bundesweit 1. Nacht der Bibliotheken beteiligt. Mehr als 1.700 Bibliotheken nehmen in den 16 Bundesländern an ...
Die Sanierung der Grundschule „Freiherr Spiegel" in Halberstadt steht in den Startlöchern. Oberbürgermeister Daniel Szarata sagt dazu: „Und wieder wird etwas erreicht, was in den vergangenen 20 Jahren ...
Das Geoportal der Stadt Halberstadt stellt als Internetplattform geografische Informationen, Karten und Daten der Stadt und ihrer Ortsteile bereit. Das Portal wurde um den Bereich „Grünflächen“ erweitert. Neben ...
Seit 2022 findet jährlich ein kooperatives Kunstprojekt zwischen der Europaschule am Gröpertor und dem Städtischen Museum Halberstadt statt. Dabei bietet das Museum den Lehrerinnen und Lehrern sowie den Schülerinnen und ...