JETZT ANMELDEN

Einladung zum
Gartenträume-Parkseminar
im Landschaftspark Spiegelsberge 

7. bis 9. November 2025


Das 23. Gartenträume-Parkseminar führt uns in den Landschaftspark Spiegelsberge in Halberstadt. Der waldartige Park ist einer der frühesten Landschaftsgärten Deutschlands. Erhalten geblieben sind bedeutende Parkarchitekturen wie das Jagdschloss, der Aussichtsturm Belvedere, die Eremitage und das Mausoleum.

Bei Arbeitseinsätzen während des Parkseminars werden besondere Platzsituationen wieder herausgearbeitet und Bäume, Sträucher und Frühjahrsblüher gepflanzt. Zudem sind Maßnahmen im Gehölzbestand wie Pflegeund Erhaltungsschnitte sowie die behutsame Entnahme von wildem Aufwuchs geplant. Punktuelle Arbeiten an Wegen, Mauern und Zäunen kommen hinzu. Führungen und Vorträge ergänzen das Programm.

Die Teilnehmenden können ihre Arbeitsgruppe frei wählen bzw. in verschiedene Arbeitsbereiche Einblick nehmen. Die Arbeitsgruppen werden fachlich angeleitet.

Alle Interessierten – Fachleute oder Laien – sind herzlich eingeladen, aktiv Gartendenkmalpflege zu praktizieren und zum Erhalt, zur Attraktivität sowie zur Verbesserung der ökologischen Funktionen des Landschaftsparks Spiegelsberge beizutragen.Neue Erfahrungen, wertvoller Austausch und viel Freude beim gemeinsamen Arbeiten sind garantiert.

Hier können Sie sich online anmelden.

Herzlich willkommen!

Daniel Szarata,
Oberbürgermeister der Stadt Halberstadt

Dr. Hermann Onko Aeikens,
Vorstandsvorsitzender des Gartenträume –
Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V.

Veranstalter
Stadt Halberstadt
Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V.

Kooperationspartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
LANDESMUSEUM FÜR VORGESCHICHTE

©Halberstadt, 30.09.2025

Zurück
Nach oben