Pressemitteilungneu | Pressemeldungen | Aktuelles - Wirtschaft | Aktuelles - Bürger+Rathaus | Aktuelles - Leben+Wohnen | Aktuelles - Ortsteile

Cyber-Attacke auf Internetportal der Stadtverwaltung Halberstadt

Am Dienstag, dem 29. Juli 2025, war das Internetportal der Stadtverwaltung Halberstadt über mehrere Stunden hinweg nicht erreichbar. Grund hierfür war ein gezielter Cyber-Angriff auf die technische Infrastruktur des Dienstleisters, der den Internetauftritt betreibt.

Konkret handelte es sich um einen sogenannten DDoS-Angriff (Distributed Denial of Service), bei dem der Webserver durch eine massive Anzahl automatisierter Anfragen aus immer wieder wechselnden IP-Adressen überlastet wurde. Ziel eines solchen Angriffs ist es, die Erreichbarkeit des Systems lahmzulegen – nicht etwa, in die Systeme einzudringen oder Daten zu stehlen.

Der Angriff wurde gegen 8:15 Uhr durch die städtische IT festgestellt. Unmittelbar danach wurde der zuständige Dienstleister informiert, der umgehend Maßnahmen zur Abwehr und Wiederherstellung der Erreichbarkeit einleitete. Ab etwa 15 Uhr war die städtische Internetseite wieder regulär verfügbar.

Wie bereits in den regionalen Medien berichtet, handelte es sich um eine konzertierte Aktion, von der mehrere kommunale Internetpräsenzen in Sachsen-Anhalt betroffen waren.

Die internen IT-Systeme der Stadt Halberstadt waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Nach derzeitigem Stand und auf Grundlage gemeinsamer Auswertungen mit dem Dienstleister liegen keine Hinweise auf eine Kompromittierung oder einen Datenabfluss vor.

Die Stadtverwaltung hat den Vorfall dem Computer Emergency Response Team Nord (CERT Nord) gemeldet und wird die weiteren Schritte eng mit dem Dienstleister sowie den zuständigen Sicherheitsbehörden abstimmen.

©Stadt Halberstadt, 01.08.2025

© Jeannette Schroeder E-Mail

Zurück

Zurück
Nach oben