Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Dr. Eberhard Brecht: „Das Bild gehört nach Halberstadt“ – Schenkung an das Museum Dr. Eberhard Brecht, Mitglied des Bundestages und ehemaliger Oberbürgermeister von Quedlinburg, ...
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ...
Brockenstraße wird ab sofort gesperrt Aufgrund der derzeitigen Wetterverhältnisse mit anhaltendem Schneefall und Orkanböen wird ...
Elternbeiträge - Zahlungsmodalitäten Alle Eltern, deren Kinder momentan nicht in den Krippen, Kindergärten und Horten betreut ...
KITA Regenbogen verabschiedet Angelika Velke Am 1. Januar 2021 ist Angelika Velke, Erzieherin der KITA Regenbogen, in den wohlverdienten ...
Fahrplanänderungen Stadtverkehr Halberstadt Aufgrund des Corona-Lockdowns kommt es vom 18. Januar 2021 bis zum 28. Februar 2021 zu ...
Halberstädter Archivbestände gehen auf Reisen Ende 2020 wurden durch das Team des Stadtarchivs Halberstadt gleich zwei „Pakete“ mit städtischen Archivalien geschnürt und auf Reisen gebracht. Einmal wurden im Rahmen der Maßnahmen zur Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes in ...
Schönster Weihnachtsbaum steht im Ortsteil Sargstedt Der Ortsteil Sargstedt ist Sieger des ersten Wettbewerbs „Schönster Weihnachtsbaum in den ...
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ...
Städtische Museen wieder geöffnet Nach fast viermonatiger Schließung werden das Städtische Museum Halberstadt und das ...
WürstlWiesn auf das Wochenende 8. bis 10. Oktober 2021 verschoben Schweren Herzens haben sich die Veranstalter in Abstimmung mit der Stadt Halberstadt entschieden, ...
Stadtarchiv – Verkürzte Öffnungszeit am 24. Juni Aus organisatorischen Gründen ist das Stadtarchiv Halberstadt am Mittwoch, 24. Juni 2020, nur ...
OB-Kandidaten stellten sich den Fragen der BürgerInnen Sechs Kandidaten haben sich auf das Amt des Oberbürgermeisters in Halberstadt ...
"Das versunkene Heiligtum" - Mystische Klusberge und magischer Gläserner Mönch im MDR Kathrin R. Hotowetz und Alex Huth wandern zu den Kultstätten - Tourist Information bietet auch für Sie Wanderungen an Mystisch, magisch, monumental, das ist "Das versunkene Heiligtum“ – Jahrtausende alte, ...
1.600 Briefwahlunterlagen verschickt Am Montag, 15. Juni 2020, wurde das Briefwahllokal im Rathaus Halberstadt eröffnet. Bis zum ...
„Achtung! Hier wird geforscht!“ Warum verfärben sich im Herbst die Blätter? Woher kommt das Wasser? Wie entsteht ein ...
Beratersprechtag für Handwerker in Halberstadt Eine kostenfreie Beratung für Betriebe und Existenzgründer im Handwerk bietet die ...
Neue Futtertraufe im Ziegengehege Die Firma AFU (Ausbildung-Fortbildung-Umschulung) hat erneut zur Verschönerung des Tiergartens ...
Alexander Wolff ist der Gewinner des Poetenwettstreits Alexander Wolff (34 Jahre) ist der Gewinner des diesjährigen Poetenwettstreites, der seit 2017 ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ... weiterlesen
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ... weiterlesen