Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Halberstadts Stadtjäger kann ab sofort aktiv werden Die Stadt Halberstadt konnte wie erhofft eine schnelle Lösung für die Waffenlagerung des ...
Stadt verabschiedet Brandamtsrat Jörg Kelle in den Ruhestand Nach fast 40 Dienstjahren bei der Berufsfeuerwehr in Halberstadt wurde Brandamtsrat Jörg Kelle ...
Antrittsbesuch der „Rolle“ beim Oberbürgermeister Vergangenen Freitag bekam Oberbürgermeister Daniel Szarata Besuch von einer Delegation des ...
Stadt versendet Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen COVID-19 Die Stadt Halberstadt verschickt derzeit Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen COVID-19 an ...
Braunschweiger Straße in Halberstadt wird vorübergehend gesperrt In der kommenden Woche, vom 22.02. bis 26.02.2021, muss die Braunschweiger Straße ...
ÖPNV: Update zum Stadtverkehr Halberstadt Ab heute Donnerstag, den 18.02.2021 verkehren wir auf allen Buslinien sowie die ...
Winterfreuden in der Kita Sonnenschein Dass der Winter auch sehr schöne Seiten hat, erleben die Kinder in der Kita ...
Historisches Ratssilber im 3-D-Scanner – Rolandinitiative wird neuer Pro-jektpartner des Städtischen Museums Anlässlich der Verabschiedung des Präsidenten der Roland-Initiative Halberstadt e.V., ...
Gefahr durch Eiszapfen und Dachlawinen Thomas Dittmer, Leiter des Teams Ordnung/Sicherheit der Stadtverwaltung Halberstadt zur Problematik ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für die Stadt Halberstadt und den Landkreis Harz Achtung: aus aktuellem Anlass ausschließlich Telefontermine Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur setzt die individuellen ...
Regenbogen-Kinder ziehen „Pflänzchen der Hoffnung“ „Pflänzchen der Hoffnung“ stellen die Verbindung zwischen den Kindern in der ...
Richard-Wagnerstraße in Fahrtrichtung Bahnhof gesperrt Die Richard-Wagner-Straße wird in Fahrtrichtung Bahnhof zwischen der Quedlinburger ...
Meister Langohr überraschte Langensteiner Kinder Eine nette Oster-Aktion hatte sich Frank Pardeike, Leiter der Kita Hoppelnase in Langenstein, ...
Erinnerung an die Deportation der letzten Halberstädter Juden In Erinnerung an die Deportation der letzten Halberstädter Juden im Jahr 1942 fand am Sonntag, ...
Aufruf zum Tag des offenen Denkmals 2020 Trotz der allgegenwärtigen Corona-Situation geht die Deutsche Stiftung Denkmalschutz davon aus, ...
Bienenfreundliche Beetfläche an der Gröperstraße Im Rahmen der Aktionen zum Thema nachhaltig.mitmachen wird in den nächsten Tagen die kleine ...
Rückerstattung für Veranstaltungstickets Aufgrund der aktuellen Situation mussten viele Veranstaltungen seit dem 12. März 2020 im ...
Frohe Ostern wünscht VfB Germania Halberstadt Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sponsoren, liebe Unterstützer, was für eine ...
Stilles Gedenken an der Franzosenkirche für ein friedliches Halberstadt, für eine friedliche Welt Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, zwitschernde Vögel – genauso wie heute zeigte ...
Stadtspaziergänge im Februar Trotzen Sie dem tristen Winterwetter am besten mit einem erlebnisreichen Stadtspaziergang zu den ...
Girls und Boys Days in der Stadtbibliothek - Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Stadtverwaltung anmelden Der diesjährige Girls- und Boys Day findet am 28. März 2019 statt
Verkehrskontrolle in der Südstraße Eine Anfrage aus dem Ordnungsausschuss vom 6. November 2018 wurde zum Anlass genommen, ...
Männer de luxe – Neues von der Reste-Rampe im Bibliothekskeller - AUSVERKAUFT Unglaublich faszinierend, was die beiden Leipziger Lieder-Kabarettisten Jürgen Denkewitz und ...
Wollene Teppiche, hüllende Gewänder, wärmender Apfel Eine winterliche Führung durch den Domschatz - Harzer Kulturwinter Einmal mehr lädt die Domschatzverwaltung im Rahmen des Harzer Kulturwinters Kinder und ihre ...
„Vom Dreierhäuschen zum Landhaus“ Lesung mit Mirco Stribrny im Verein „Freunde fürs Leben“ Über das einst sehr beliebte Ausflugslokal „Landhaus“, wird am Mittwoch, 23. ...
Bibliothek informiert: Termine für „Finde deinen Style“ sind ausgebucht Die Termine am 18. Januar sowie am 1. Und 15. Februar 2019 für den Schmink-Workshop ...
Robin und Celina Delgado begeisterten Gäste des Hilariusmahls Zum 29. Mal fand am 13. Januar in Halberstadt das Hilariusmahl statt, zu dem - der Tradition folgend ...
Ehrennadel „Silberner Roland“ für Hubertus Baer: „Ich habe doch nur meine bürgerliche Pflicht getan“ „Wenn jemand Spuren hinterlassen und Meilensteine gesetzt hat, dann ist das HubertBaer“, ...
Erstes Amtsblatt 2019 erschienen Am Montag, 14. Januar 2018, erscheint Amtsblatt Nr. 01 / 2019 der Stadt Halberstadt und ist im ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Sitzung des Stadtrates der Stadt Halberstadt per Videokonferenz Aufgrund der pandemischen Lage findet die Sitzung des Stadtrates am 01.03.2021 im schriftlichen ... weiterlesen
Jahresrückblick 2020 der Stadt Halberstadt 2020 – zweifellos ein besonderes Jahr. Was ist alles passiert in und um Halberstadt? Wir ... weiterlesen