Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ...
Gemm-Gemälde bis 8. Mai in den Rathauspassagen ausgestellt Das durch Bürgerengagement nach Halberstadt zurückgeführte Gemm-Gemälde aus dem ...
Denkmaltag am 12. September – Aufruf zum Mitmachen Anmeldung bis 21. Mai Auch in diesem Jahr können Eigentümer und Verwalter von historischen Bauten ihre Objekte ...
Gedenken an die Zerstörung der Stadt Halberstadt vor 76 Jahren Im kleinem, würdigen Rahmen fand vor der Franzosenkirche in Halberstadt eine Kranzniederlegung ...
Eine Fülle kleiner Blüten für die Kita „Kunterbunt“ in Klein Quenstedt Am 7. April 2021 bekamen die Kinder der Kindertagesstätte „Kunterbunt“ im Ortsteil ...
Große Bühne für komponierenden Nachwuchs – auch in Corona- Zeiten Die 32. Ausgabe der Halberstädter „Orchesterwerkstatt junger Komponisten“ findet in ...
Osterüberraschung am Heineanum zu entdecken! 7 kleine Wachtelküken sind seit Donnerstag am Ausstellungsfenster des Museums Heineanum direkt ...
Grabungen im Wohnbaugebiet „Sonntagsfeld“ Seit Anfang dieser Woche (13. KW) laufen letztmalig archäologische Grabungen im ...
Osterspaß in der Kita Sonnenschein – oder doch Ostern ohne Osterhase? Während der Vorbereitungen zum Osterfest kündigten die Erzieher*innen der KiTa ...
Lions Club unterstützt Tiergarten Am vergangenen Wochenende (7. März 2020) feierte der Lions Club Halberstadt gemeinsam mit ...
Bürgersprechtag für Betroffene von SED-Unrecht Die kommende Sprechstunde für den Monat März 2020 in Halberstadt ist: am Do, 26.3., ...
Stadträte besichtigen Baustelle Diesterwegschule Kürzlich besichtigten Halberstädter Stadträte auf Einladung des ...
Bürger können sich in Beiräten engagieren In der Sitzung des Stadtrates am 28. November 2019 wurde die Satzung zur Bildung von Beiräten ...
Dash-Roboter und iPads dank Lotto-Spende Der Bibliotheksförderverein hat von Lotto Sachsen-Anhalt 2.100 Euro für den Kauf von ...
Breiter Weg soll urbaner, grüner Freizeit- und Erholungsraum werden Der Breite Weg als urbaner, grüner Freizeit- und Erholungsort ist die Empfehlung für die ...
Besuch aus der Partnerstadt Wolfsburg Am 5. März 2020 freuten wir uns in Halberstadt im dritten Schatzjahr über Besuch ...
Rotarier übergeben Gründungsunterlagen ans Stadtarchiv Prof. Dr. Jochen Schiemann, Gründungspräsident des Halberstädter Rotary Clubs, ...
Selten gezeigte Archivschätze Nahezu 100 Halberstädter waren im Laufe des Archivtages am Samstag (7. März 2020) ...
Verkehrskonzept - Tempo 30 für die Innenstadt Tempo 30 für die Innenstadt ist eine von 29 Maßnahmen des neuen Verkehrskonzeptes ...
Neujahrsspaziergang durch den Halberstädter Tiergarten Zum traditionellen Neujahrsspaziergang durch den Halberstädter Tiergarten laden Volksstimme und ...
Zwei Apfelbäume für die Kita Storchennest in Emersleben Die Jungen und Mädchen der Kita Storchennest in Emersleben pflanzten am Mittwoch (18. Dezember ...
Weihnachtsbaum für Kita Aspenstedt Vor dem Kindergarten Aspenstedt wurde am Dienstag, 10. Dezember 2019, ein Weihnachtsbäumchen ...
Hoch hinaus – ÖSA-Kalender 2020 zeigt Halberstädter Belvedere-Turm Aufsehenerregende Türme sind die Motive für den ÖSA-Kalender 2020. Auch der ...
Strahlende Kinderaugen zur Bescherung am Wunschweihnachtsbaum Strahlende Kinderaugen gab es am Mittwochnachmittag (18. Dezember 2019) vor dem Halberstädter ...
Öffnungszeiten des Stadtarchivs über die Feiertage Das Stadtarchiv Halberstadt bleibt über die Feiertage vom 23. Dezember 2019 bis 06. Januar 2020 ...
Weihnachtsöffnungszeiten Domschatz Halberstadt Wer an den Feiertagen dem Mittelalter begegnen möchte, sollte folgende Öffnungszeiten ...
Dachreparatur an der Martinikirche Mitarbeiter der Dachdeckerfirma Neumann aus Hadmersleben und der Halberstädter Firma ...
Öffnungszeiten der Museen über die Feiertage Die Museen der Stadt Halberstadt haben über die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel vom 26. ...
Die Leseratte verabschiedet sich von der Halberstädter Stadtbibliothek Die "Leseratte" alias Swantje Fischer besucht am 18. Dezember 2019 zum letzten Mal die ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ... weiterlesen
Fazit zum Winterdienst und was zukünftig besser werden soll Uns allen wird der Wintereinbruch Anfang Februar 2021 wohl lange in Erinnerung bleiben. Innerhalb ... weiterlesen