500 Euro Spenden für Schachmuseum bisher eingegangen Nach dem Feuer im Schachmuseum Ströbeck werden jede helfende Hand und umfangreiche finanzielle ...
Winterfest im Tiergarten Von wegen im Winter gibt es bei uns kaum Tiere zu sehen! Zu unserem gemütlichen Winterfest am ...
Hingucker für das Schraube-Museum – Historische Kirchen von Halberstadt in Miniatur - Was lange währt wird gut, so auch in diesem Fall. Schon seit einigen Jahren kooperieren das ...
SALOME - Kammertanzabend von Can Arslan mit Musik von Sebastian Bund Zum gedanklichen Ausgangspunkt für die choreographische Auseinandersetzung mit der biblischen ...
Die Flora des Nationalparks Harz Zur Flora des Nationalparks Harz wird Dr. Hans-Ulrich Kison traditionell auf der letzten ...
Weihnachtsbaum für Kita Aspenstedt Vor dem Kindergarten Aspenstedt wurde am Dienstag, 10. Dezember 2019, ein Weihnachtsbäumchen ...
Schönste Weihnachtshütte auf dem Halberstädter Weihnachtsmarkt Am 11. Dezember 2019 wurde die schönste Hütte auf dem Weihnachtsmarkt gesucht. Durch die ...
Literaturgespräch bei Gleim mit Martje Hansen Herzliche Einladung zum Literaturgespräch bei Gleim. Am Donnerstag, den 19. Dezember 2019 um ...
42. Karpfenlauf in den Spiegelsbergen Der Weihnachtsspeck muss weg und beim Karpfenlauf kann man damit beginnen. In diesem Jahr ...
Halberstädter Einzelhandelskonzept wird aktualisiert Öffentliche Informationsveranstaltung am 14.01.2020 Die Stadt Halberstadt hat im Jahr 2009 das gesamtstädtische Einzelhandelskonzept als Grundlage ...
Martin Habsick ist Verkehrsplaner bei der Stadt Halberstadt Martin Habsick ist seit 15. Oktober Verkehrsplaner bei der Stadt Halberstadt. Einen Verkehrsplaner ...
Eindeutiges Votum für Jens Geffert im Ortschaftsrat Klein Quenstedt In der Ortschaftsratssitzung vom 09.01.2018 in Klein Quenstedt gab es ein eindeutiges ...
Ein ganzer Zoo versteckt sich im Domschatz Entdeckungstour für Kinder und Eltern Im Rahmen des Harzer Kulturwinters lädt am Samstag, dem 27. Januar 2018 um 11 Uhr ...
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan „Westlich Sargstedter Siedlung“ Derzeit befindet sich die erste Änderung des Bebauungsplanes Nr. 20 „Westlich Sargstedter ...
NGA-Breitbandausbau – Vertragsunterzeichnungen am 8. Januar 2018 Wichtiger Schritt zum Breitbandausbau auch in Halberstadt
Familienkarte für den Tiergarten Am 4. Januar 2018 wurde im Tiergarten eine Familienjahreskarte an eine Gewinnerin der Aktion ...
Der Krieg des Wilhelm Wegener Erste Abendveranstaltung des Städtischen Museums in diesem Jahr Wilhelm Wegener ist ein Bauernjunge aus dem Vorharz mit hochfliegenden Träumen. Sein ...
Geist und Muse bei Gleim Die Reihe „Geist und Muse bei Gleim“ beginnt im neuen Jahr mit einer musikalischen ...
Kreativnachmittag in der Halberstädter Stadtbibliothek Überall wird wieder gestrickt, gehäkelt und genäht. Handarbeit ist heute eine ...
Lesezwerge in der Halberstädter Stadtbibliothek Auch im neuen Jahr begrüßt Margit Langer, Vorsitzende des Bibliotheksfördervereins, ...
Halberstädter Einzelhandelskonzept wird aktualisiert Öffentliche Informationsveranstaltung am 14.01.2020 Die Stadt Halberstadt hat im Jahr 2009 das gesamtstädtische Einzelhandelskonzept als Grundlage ... weiterlesen
Amtsblatt Nummer 20/2019 ist am 5. Dezember 2019 erschienen Das Amtsblatt Nr. 20 / 2019 der Stadt Halberstadt ist am 5. Dezember 2019 erschienen und ist im ... weiterlesen
Verkürzte Öffnungszeiten am 10. Dezember für die Museen und das Stadtarchiv Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung öffnen das Städtische Museum, das Museum ... weiterlesen