Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
„Das waren glückliche Jahre“ - Bussenius-Brüder nach mehr als 40 Jahren aus dem Tiergarten verabschiedet Der Name Bussenius ist aus dem Halberstädter Tiergarten nicht wegzudenken. Die beiden ...
Stadtverwaltung stellt zwei Defibrillatoren bereit und schult Mitarbeiter Die Stadtverwaltung Halberstadt hat zwei Defibrillatoren angeschafft, die ab Montag am Rathaus ...
Geschenkübergabe Kita Holzbergwichtel in Sargstedt Am Mittwoch den 13.01.2021 hatten sich zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Sargstedt auf den Weg zu uns ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für Halberstadt und den Landkreis Harz Büro der Beauftragten vergibt Termine für die Einzelgespräche – Fristablauf zum 31.12.2019 aufgehoben, Leistungen erweitert! –Die Beauftragte des ...
Digitaler Familienrundgang durch die Münchhausen-Ausstellung Die aktuelle Sonderausstellung im Gleimhaus zu den wunderbaren Geschichten des Freiherrn von ...
Dr. Eberhard Brecht: „Das Bild gehört nach Halberstadt“ – Schenkung an das Museum Dr. Eberhard Brecht, Mitglied des Bundestages und ehemaliger Oberbürgermeister von Quedlinburg, ...
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ...
Brockenstraße wird ab sofort gesperrt Aufgrund der derzeitigen Wetterverhältnisse mit anhaltendem Schneefall und Orkanböen wird ...
Elternbeiträge - Zahlungsmodalitäten Alle Eltern, deren Kinder momentan nicht in den Krippen, Kindergärten und Horten betreut ...
Stadtratsitzung am 14.05.2020 Am 14.05.2020, 17:00 Uhr, findet eine Sitzung mit öffentlichen Tagesordnungspunkten ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für Ilsenburg (Harz), Wernigerode und den LK Harz Achtung: aus aktuellem Anlass ausschließlich Telefontermine Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SEDDiktatur setzt in Kooperation mit ...
Kreisvolkshochschule noch im Ausnahmezustand Es gelten Ausnahmen, die eine Fortführung der Kurse stark einschränken “Wir müssen unsere Teilnehmenden weiterhin um Geduld bitten”, meldet sich Herma ...
Tiergarten erfreut sich großer Besucherzahl Seit der Wiedereröffnung des Tiergartens am 23. April 2020 konnten bereits 3.000 Besucher ...
Schmetterlinge für Tiergartenbesucher Junge Tiergartenbesucher bekommen von sofort an bunte Papierschmetterlinge bei ihrem Besuch im ...
Guido Spillecke: „Es ist viel passiert in Emersleben“ „Besonders in den vergangenen zwei Jahren ist viel passiert in unserem Ort“, freut sich ...
Bismarckturm nach Beschädigung eingerüstet Beim letzten Sturm ist die Edelstahlabdeckung von der Turmspitze des Bismarckturmes in den ...
Dieselstraße: Ausschreibung der Planungsleistungen für Geh-Radweg-Bau Mit Blick auf den beabsichtigten Geh-Radweg-Bau in der Rudolf-Diesel-Straße wird zur Zeit ...
Veranstaltungen in der Stadtbibliothek? - Klar!!! Online geht das Die Mitarbeiter der Stadtbibliothek haben sich was Tolles ausgedacht. Wenn die Leser nicht zu ihnen ...
Bauarbeiten für Anbindung IG Ost starten im Mai Am 22. April 2020 fand vor Ort die Bauanlaufberatung zur Anbindung des Industriegebietes Ost (IG ...
Verkehrsüberwachung in Neu Runstedt am 26. November 2019 Ein besonderer Schwerpunkt der Verkehrsüberwachung der Stadt Halberstadt ist es, in ...
Abteilung Stadtgrün bleibt geschlossen Aus betrieblichen Gründen bleibt die Abteilung Stadtgrün der Stadt Halberstadt am ...
Preise für die schönsten Fassaden und Vorgärten vergeben Am 4. Dezember wurden die Preisträger des Fassaden- und Stadtbildwettbewerbes 2017/2018 ...
Jüngste Vogelmaler ausgezeichnet Am Donnerstag (5. Dezember 2019) würden im Heineanum die Preisträger des ...
Amerikanischer Politthriller „Heritage“ - Weltfilmpremiere am 5. Dezember in Halberstadt Viele namhafte Schauspiele persönlich Vorort „Heritage - Das dunkle Erbe“ ein amerikanischer Politthriller, hat am 5. Dezember 2019, ...
Amtsblatt Nummer 20/2019 ist am 5. Dezember 2019 erschienen Das Amtsblatt Nr. 20 / 2019 der Stadt Halberstadt ist am 5. Dezember 2019 erschienen und ist im ...
Mitmachausstellung für Familien öffnet ihre Türen im Schraube-Museum Wohnkultur um 1900 in Halberstadt Am 6. Dezember eröffnet das Städtische Museum erstmals eine reine Kinder- und ...
Verkürzte Öffnungszeiten am 10. Dezember für die Museen und das Stadtarchiv Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung öffnen das Städtische Museum, das Museum ...
In über 600 Kursen den Horizont erweitern! Kreisvolkshochschule Harz stellt das neue Programm für Frühjahr 2020 vor Anfang Dezember hat die Kreisvolkshochschule Harz (KVHS) das neue Kursprogramm für das ...
Einzig erhaltenen Exemplar eines Skizzenbuchs von Carl Hasenpflug an Museum übergeben Am 29. November 2019 fand im Schraube-Museum vor ca. 70 Gästen die feierliche Übergabe des ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ... weiterlesen
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ... weiterlesen