Erlebnisveranstaltung
|
Sonstiges
Wanderung zur Sommersonnenwende durch die Thekenberge
Ein Stadtspaziergang der Tourist Information Halberstadt
22.06.2024 ab 18:00 Uhr
Die Sonne wendet sich, das Sonnenrad steht auf der Himmelsmitte, der längste Tag und die längste Nacht stehen bevor. Gehen Sie mit dem erfahrenen Wanderführer Stefan Herfurth auf Tour durch die Thekenberge. Erleben und erfahren Sie dabei Anekdoten, Mythen und Legenden zur Sommersonnenwende.
Wanderung durch anspruchsvolles Gelände. Bitte denken Sie an eine Lichtquelle für den Rückweg (Taschenlampe o.ä.), festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Verpflegung ist nicht im Preis inkludiert.
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen. Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung bei Nicht-Erreichen der Teilnehmerzahl abzusagen.
Veranstaltungsort(e)
Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge
38895 Halberstadt OT Langenstein
Vor den Zwiebergen 1
Öffnungszeiten:
Dauerausstellung
Dienstag bis Freitag 09.00 15.30 Uhr
April bis Oktober jedes letzte Wochenende im Monat 14.00 17.00 Uhr
Ansonsten nach Anmeldung.
Stollenbereich
April bis Oktober jedes letzte Wochenende im Monat 14.00 17.00 Uhr
Dauerausstellung und Stollenbereich sind an Feiertagen geschlossen.
Das Freigelände ist uneingeschränkt zugänglich.
Die Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge ist Teil der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt.
Vor den Zwiebergen 1
Öffnungszeiten:
Dauerausstellung
Dienstag bis Freitag 09.00 15.30 Uhr
April bis Oktober jedes letzte Wochenende im Monat 14.00 17.00 Uhr
Ansonsten nach Anmeldung.
Stollenbereich
April bis Oktober jedes letzte Wochenende im Monat 14.00 17.00 Uhr
Dauerausstellung und Stollenbereich sind an Feiertagen geschlossen.
Das Freigelände ist uneingeschränkt zugänglich.
Die Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge ist Teil der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt.

