Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Elternbeiträge - Zahlungsmodalitäten Alle Eltern, deren Kinder momentan nicht in den Krippen, Kindergärten und Horten betreut ...
KITA Regenbogen verabschiedet Angelika Velke Am 1. Januar 2021 ist Angelika Velke, Erzieherin der KITA Regenbogen, in den wohlverdienten ...
Fahrplanänderungen Stadtverkehr Halberstadt Aufgrund des Corona-Lockdowns kommt es vom 18. Januar 2021 bis zum 28. Februar 2021 zu ...
Halberstädter Archivbestände gehen auf Reisen Ende 2020 wurden durch das Team des Stadtarchivs Halberstadt gleich zwei „Pakete“ mit städtischen Archivalien geschnürt und auf Reisen gebracht. Einmal wurden im Rahmen der Maßnahmen zur Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes in ...
Schönster Weihnachtsbaum steht im Ortsteil Sargstedt Der Ortsteil Sargstedt ist Sieger des ersten Wettbewerbs „Schönster Weihnachtsbaum in den ...
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ...
Corona-Prävention: HALBERSTADTWERKE verlängern Schließung des Kundenzentrums bis 31. Januar 2021 Services wie Zählerablesung und -wechsel nur noch vereinzelt Halberstadt. Aufgrund des weiterhin angespannten Infektionsgeschehens sowie der aktuellen ...
Umzug der KITA Ententeich planmäßig Der Umzug der KITA „Ententeich“ in die dafür vorgesehenen KITAS ...
OB Szarata richtet sich mit Videobotschaft an die Halberstädter Halberstadts neuer Oberbürgermeister Daniel Szarata wird sich regelmäßig mit einer ...
Onlineterminvergabe für Bürgerbüro und Standesamt ab 1. Dezember möglich Ab morgen, 1. Dezember 2020, starten das Bürgerbüro und das Standesamt der Stadt ...
Neues Spielgerät - Große Freude bei den Kindern vom „Waldblick II“ Die Jungen und Mädchen der Kita „Waldblick II“ haben ein neues Spielgerät ...
Halberstädter Weihnachtsmarkt abgesagt Der Halberstädter Weihnachtsmarkt wird abgesagt. Diese Entscheidung haben die Stadt Halberstadt ...
Bußgelder bei Hundekot in der Stadt Halberstadt Thomas Dittmer, Leiter des Teams Ordnung/Sicherheit: „Viele werden es schon erlebt haben, das ...
Dezember-Veranstaltungen des Städtischen Museums abgesagt Folgende Veranstaltungen des Städtischen Museums, die für den Dezember 2020 geplant waren, ...
Der Finger des Heiligen Nikolaus Kostbare Reliquie seit dem 13. Jahrhundert im Halberstädter Domschatz bewahrt Wenn am Vorabend des 6. Dezember Kinder auf der ganzen Welt ihren Stiefel vor die Tür stellen, ...
Abholservice der Halberstädter Stadtbibliothek Für viele Menschen sind Bücher und andere Medien gerade in der Winterzeit lebenswichtig. ...
Grandiose Spendenaktion brachte wiederentdecktes Gemm-Gemälde nach Halberstadt zurück Große Freude in Halberstadt. Heute (26. November 2020) übergab Christian Vechtel vom ...
Samstagstermine - Eheschließungen 2021 An folgenden Samstagen können im Jahr 2021 im Standesamt Halberstadt Eheschließungen ...
Wunschweihnachtsbaum – Alle Herzenswünsche in Rekordzeit gepflückt Heute Nachmittag (24. November 2020) eröffneten Oberbürgermeister Andreas Henke und Enrico ...
Historisches Stadtarchiv Halberstadt bleibt am 4. April 2019 geschlossen Aufgrund von Technikwartung bleibt das Historische Stadtarchiv Halberstadt am Donnerstag, den 4. ...
OB Henke begrüßte mehr als 100 Fachbesucher zum Landesarchivtag in Halberstadt Der diesjährige Landesarchivtag fand am 20. und 21. März erstmalig Halberstadt statt. Mehr ...
Kreativnachmittag in der Stadtbibliothek Regina Müller vom Bibliotheksförderverein lädt am 04. April 2019 zum beliebten ...
„Renft“ akustisch – Legenden sterben nie Am 6. April 2019 findet im Großen Haus Halberstadt des Nordharzer Städtebundtheaters ein ...
E2 und D2 des VfB Germania Halberstadt trainieren für Frankreich Die Teams von Matthias Rummert (E2) und Dennis Riewoldt (D2) stecken bereits im Frankreich Fieber.
Amtsblatt Nummer 05/2019 erscheint am 21.03.2019 Am Donnerstag, den 21. März 2019, erscheint das Amtsblatt Nr. 05 / 2019 der Stadt Halberstadt ...
Poetenwettstreit am Mausoleum Am Mittwoch, den 22. Mai 2019 um 15.00 Uhr laden die Stadt Halberstadt, der Verein ...
Auslegung Bebauungsplan Nr. 49, „Gewerbe- und Sondergebiet Emersleben“, 1. Änderung Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung liegt folgender Planentwurf vom 11.03.2019 bis ...
Auslegung der Bebauungspläne Nr. 42 „Sternstraße Ost“ und Nr. 46, „Stadtgebiet Süd-Ost“, 1. Änderung Für folgende Planverfahren liegen nunmehr die Entwürfe im Rahmen der Beteiligung der ...
Neuaufstellung Flächennutzungsplan – Einladung zum Bürgergespräch Im Zuge der Aufstellung/Änderung eines Bebauungs- oder Flächennutzungsplanes sieht der ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ... weiterlesen
Corona-Prävention: HALBERSTADTWERKE verlängern Schließung des Kundenzentrums bis 31. Januar 2021 Services wie Zählerablesung und -wechsel nur noch vereinzelt Halberstadt. Aufgrund des weiterhin angespannten Infektionsgeschehens sowie der aktuellen ... weiterlesen