Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Halberstadts Stadtjäger kann ab sofort aktiv werden Die Stadt Halberstadt konnte wie erhofft eine schnelle Lösung für die Waffenlagerung des ...
Stadt verabschiedet Brandamtsrat Jörg Kelle in den Ruhestand Nach fast 40 Dienstjahren bei der Berufsfeuerwehr in Halberstadt wurde Brandamtsrat Jörg Kelle ...
Antrittsbesuch der „Rolle“ beim Oberbürgermeister Vergangenen Freitag bekam Oberbürgermeister Daniel Szarata Besuch von einer Delegation des ...
Stadt versendet Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen COVID-19 Die Stadt Halberstadt verschickt derzeit Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen COVID-19 an ...
Braunschweiger Straße in Halberstadt wird vorübergehend gesperrt In der kommenden Woche, vom 22.02. bis 26.02.2021, muss die Braunschweiger Straße ...
ÖPNV: Update zum Stadtverkehr Halberstadt Ab heute Donnerstag, den 18.02.2021 verkehren wir auf allen Buslinien sowie die ...
Winterfreuden in der Kita Sonnenschein Dass der Winter auch sehr schöne Seiten hat, erleben die Kinder in der Kita ...
Historisches Ratssilber im 3-D-Scanner – Rolandinitiative wird neuer Pro-jektpartner des Städtischen Museums Anlässlich der Verabschiedung des Präsidenten der Roland-Initiative Halberstadt e.V., ...
Gefahr durch Eiszapfen und Dachlawinen Thomas Dittmer, Leiter des Teams Ordnung/Sicherheit der Stadtverwaltung Halberstadt zur Problematik ...
Neue Öffnungszeiten des Bürgerbüros Ab 1. Januar 2020 werden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros montags wie folgt ...
Neujahrsknaller beim ,,HolzAndi" in der Werkstatt für Kinder Nach kurzer Anmeldung freut sich der HolzAndi am 02.,03. und 04. Januar, jeweils von 9.30-11.30 Uhr ...
„Landhaus-Erinnerung“ auf Stiftertafel für John-Cage-Orgel-Projekt verewigt Eine Dame, nahezu 80 an Jahren, besuchte kürzlich das über alle Landesgrenzen hinaus ...
Historisches Stadtarchiv Halberstadt bleibt am 4. April 2019 geschlossen Aufgrund von Technikwartung bleibt das Historische Stadtarchiv Halberstadt am Donnerstag, den 4. ...
OB Henke begrüßte mehr als 100 Fachbesucher zum Landesarchivtag in Halberstadt Der diesjährige Landesarchivtag fand am 20. und 21. März erstmalig Halberstadt statt. Mehr ...
Kreativnachmittag in der Stadtbibliothek Regina Müller vom Bibliotheksförderverein lädt am 04. April 2019 zum beliebten ...
„Renft“ akustisch – Legenden sterben nie Am 6. April 2019 findet im Großen Haus Halberstadt des Nordharzer Städtebundtheaters ein ...
E2 und D2 des VfB Germania Halberstadt trainieren für Frankreich Die Teams von Matthias Rummert (E2) und Dennis Riewoldt (D2) stecken bereits im Frankreich Fieber.
Amtsblatt Nummer 05/2019 erscheint am 21.03.2019 Am Donnerstag, den 21. März 2019, erscheint das Amtsblatt Nr. 05 / 2019 der Stadt Halberstadt ...
Poetenwettstreit am Mausoleum Am Mittwoch, den 22. Mai 2019 um 15.00 Uhr laden die Stadt Halberstadt, der Verein ...
Auslegung Bebauungsplan Nr. 49, „Gewerbe- und Sondergebiet Emersleben“, 1. Änderung Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung liegt folgender Planentwurf vom 11.03.2019 bis ...
Auslegung der Bebauungspläne Nr. 42 „Sternstraße Ost“ und Nr. 46, „Stadtgebiet Süd-Ost“, 1. Änderung Für folgende Planverfahren liegen nunmehr die Entwürfe im Rahmen der Beteiligung der ...
Neuaufstellung Flächennutzungsplan – Einladung zum Bürgergespräch Im Zuge der Aufstellung/Änderung eines Bebauungs- oder Flächennutzungsplanes sieht der ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Sitzung des Stadtrates der Stadt Halberstadt per Videokonferenz Aufgrund der pandemischen Lage findet die Sitzung des Stadtrates am 01.03.2021 im schriftlichen ... weiterlesen
Jahresrückblick 2020 der Stadt Halberstadt 2020 – zweifellos ein besonderes Jahr. Was ist alles passiert in und um Halberstadt? Wir ... weiterlesen