Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
OB Szarata richtet sich mit Videobotschaft an die Halberstädter Halberstadts neuer Oberbürgermeister Daniel Szarata wird sich regelmäßig mit einer ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für Halberstadt und den Landkreis Harz Themenschwerpunkt: zu Unrecht Inhaftierte und Opfer von anderen freiheitsentziehenden Maßnahmen Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SEDDiktatur (bis 31.12.2016: ...
Anmeldung der Lernanfänger Die Anmeldung der Lernanfänger, die mit Beginn des Schuljahres 2022/23 schulpflichtig werden, ...
Kassenkräfte der städtischen Museen helfen im Tiergarten aus Einen ungewohnten aber nicht unsympathischen Arbeitsalltag darf gerade das Team der ...
Eine Zungentrommel für die Kita Holzbergwichtel in Sargstedt Kürzlich haben zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Sargstedt die Kita Holzbergwichtel besucht und ...
Förderung digitaler Projekte und -ideen soll finanziell aufgestockt werden Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit Ende 2018 kleine und mittlere Unternehmen bei der ...
Coronafälle in der ZASt – OB Szarata erkundigt sich nach aktueller Lage 34 Bewohner der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber in Halberstadt (ZASt) wurden Ende der ...
Meldefrist für EEG-Vergütung läuft aus - Stichtag 31. Januar 2021 Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) weist darauf hin, dass bis zum 31. Januar 2021 ...
Neue Corona-Bestimmungen Sachsen-Anhalt bleibt im Lockdown. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die geltenden ...
Testung des Personals in den städtischen Kindertagesstätten Die Stadt Halberstadt wird am Montag, 04.01.2021 damit beginnen, die Mitarbeiterinnen und ...
Festtagsgrüße 2020 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, ein Jahr wie dieses konnte niemand vorausahnen. ...
Weihnachtsmann in Aspenstedt und Athenstedt 2020 - das Jahr neigt sich dem Ende und bringt auch zur schönsten Zeit des Jahres viele ...
Restaurierung des zurückgekehrten Gemm-Gemäldes gestartet Dank der großartigen Spendenbeteiligung der Halberstädterinnen und Halberstädter bei ...
Fahrplanänderungen Stadtverkehr Halberstadt Aufgrund des Corona-Lockdowns kommt es vom 21.Dezember 2020 bis zum 08. Januar 2021 zu ...
Digitale Ausstellungseröffnung im Gleimhaus: „Wunderbare Geschichten des Freiherrn von Münchhausen. Text – Bild – Kuriositäten“ Leider vorerst nur digital: Die in diesem Jahr mehrfach verschobene Eröffnung der ...
Halberstädter Wunschweihnachtsbaum – Bescherung coronabedingt abgesagt Am 17.12.2020 um 15 Uhr sollte es soweit sein. Die diesjährige Bescherung am ...
Kinder der Kita "Kunterbunt" pflanzen eine Elsbeere Die Kinder der Kita „Kunterbunt“ in Klein Quenstedt freuen sich über einen neuen ...
Neue Ideen zu Weihnachten Die letzten Wochen dieses in vielen Bereichen ungewöhnlichen Jahres 2020 haben begonnen. Trotz ...
Abhol- und Lieferservice der Halberstädter Stadtbibliothek Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus ist die Stadtbibliothek Halberstadt ab Mittwoch, 16. ...
Erste Patenschaft für Joey Am 12. Oktober 2019 überreichte der Tiergartenleiter David Neubert die erste ...
Sprechstunde der Schiedsstelle III Die Sprechstunde der Schiedsstelle III am 15.Oktober 2019 entfällt aus organisatorischen ...
Vernissage Gleim & Halberstadt - Grafiken von Katrin Packebusch Ausstellungseröffnung im Landratsamt – Warum in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so nah? Wer kennt Goethe nicht?Er ist natürlich sehr bekannt und berühmt, aber hier in unserem ...
Amtsblatt Nummer 18/2019 erscheint am 14. Oktober Das Amtsblatt Nr. 18/2019 der Stadt Halberstadt ist ab 14. Oktober 2019 im ...
Bernd Wolff berichtet anhand eines Musiktheater-Stücks von der Wendezeit in Halberstadt Am kommenden Donnerstag, 17. Oktober 2019 um 15 Uhr findet im Gleimhaus ein Literaturgespräch ...
Sanierung der Fundtierunterkunft – Erste Etappe Durch die großzügige finanzielle Unterstützung in Höhe von 20.000 Euro wird es ...
Edeka Bienek spendet 500 Euro für Känguru Joey Er ist der ganze Stolz des Halberstädter Tiergartens. 6 Monate alt und 1936 Gramm schwer. Joey ...
Krimineller Leseherbst im Schachmuseum Ströbeck Das Schachmuseum Ströbeck lädt am 19. und 26. Oktober zum Leseherbst mit Nervenkitzel ein. ...
Ein letzter Blick hinter die Kulissen des Nordharzer Städtebundtheaters Musik erklingt aus dem Orchestergraben, Tänzer schweben anmutig durch den Probenraum und auf ...
Letzter Spaziergang durch das jüdische Halberstadt Am Sonntag, 20. Oktober 2019, beginnt um 14.00 Uhr die letzte Führung durch das jüdische ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Anmeldung der Lernanfänger Die Anmeldung der Lernanfänger, die mit Beginn des Schuljahres 2022/23 schulpflichtig werden, ... weiterlesen
Förderung digitaler Projekte und -ideen soll finanziell aufgestockt werden Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit Ende 2018 kleine und mittlere Unternehmen bei der ... weiterlesen