BÜRGERBERATUNG FÜR BETROFFENE VON SED-UNRECHT FÜR HALBERSTADT UND DEN LANDKREIS HARZ Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED Diktatur (bis 31.12.2016: ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Digitale Premiere der Stadtratssitzung erfolgreich Videostream auf Youtube noch einsehbar Die Stadt Halberstadt kann stolz von sich behaupten, zu den ersten Städten in Sachsen-Anhalt zu ...
Halberstadts Stadtjäger kann ab sofort aktiv werden Die Stadt Halberstadt konnte wie erhofft eine schnelle Lösung für die Waffenlagerung des ...
Stadt verabschiedet Brandamtsrat Jörg Kelle in den Ruhestand Nach fast 40 Dienstjahren bei der Berufsfeuerwehr in Halberstadt wurde Brandamtsrat Jörg Kelle ...
Antrittsbesuch der „Rolle“ beim Oberbürgermeister Vergangenen Freitag bekam Oberbürgermeister Daniel Szarata Besuch von einer Delegation des ...
Stadt versendet Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen COVID-19 Die Stadt Halberstadt verschickt derzeit Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen COVID-19 an ...
Braunschweiger Straße in Halberstadt wird vorübergehend gesperrt In der kommenden Woche, vom 22.02. bis 26.02.2021, muss die Braunschweiger Straße ...
ÖPNV: Update zum Stadtverkehr Halberstadt Ab heute Donnerstag, den 18.02.2021 verkehren wir auf allen Buslinien sowie die ...
Winterfreuden in der Kita Sonnenschein Dass der Winter auch sehr schöne Seiten hat, erleben die Kinder in der Kita ...
OB-Wahl – Bürgerinformation Am 5. Juli 2020 findet die Oberbürgermeisterwahl in der Kreisstadt Halberstadt statt. Dieser ...
Gebührenerlass für Gastronomen und Gewerbetreibende – Antragstellung erforderlich Mit dem Stadtratsbeschluss vom 4. Juni 2020 ist die Grundlage dafür geschaffen worden, allen ...
Bewegung für Körper und Geist im Sommer Kreisvolkshochschule bietet ein zusätzliches Programm mit mehr als 80 Kursen an Die Kreisvolkshochschule Harz startet ein zusätzliches Programm für die Sommermonate Juni, ...
Rundfahrt mit der historischen Straßenbahn Halberstadt einmal aus der Perspektive der 40er Jahre erleben Es ruckelt und zuckelt, wenn die Räder des 1939 gebauten Triebwagens die Schienen zum ...
Finanzämter öffnen wieder für den Publikumsverkehr Die Finanzämter des Landes Sachsen-Anhalt werden ab 2. bzw. ab 15. Juni wieder für den ...
Bauarbeiten für Anbindung des IG – Ost gestartet Im Auftrag der Firma Bickhardt Bau AG wurde am 27. Mai 2020 die provisorische Baustellenumfahrung ...
Anbindung IG - Ost Der Bickhardt Bau AG wurde am 27. Mai 2020 die provisorische Baustellenumfahrung mit einer ...
Frühstück im Tiergarten mit Begeisterung gestartet Am 6. Juni 2020 fand zum ersten Mal im Rahmen der Stadtspaziergänge ein "Frühstück im ...
Erstcheck Provenienzforschung NS-Raubgut im Städtischen Museum Vom 13. bis 20. Mai 2020 fand im Städtischen Museum sowie im Stadtarchiv Halberstadt der ...
Ingo Wetzel - Neuer Feuerwehr „Chef“ In der Dienstberatung des Oberbürgermeisters am 03. Juni 2020 wurde der Brandamtmann Ingo ...
Neujahrsspaziergang durch den Halberstädter Tiergarten Zum traditionellen Neujahrsspaziergang durch den Halberstädter Tiergarten laden Volksstimme und ...
Zwei Apfelbäume für die Kita Storchennest in Emersleben Die Jungen und Mädchen der Kita Storchennest in Emersleben pflanzten am Mittwoch (18. Dezember ...
Weihnachtsbaum für Kita Aspenstedt Vor dem Kindergarten Aspenstedt wurde am Dienstag, 10. Dezember 2019, ein Weihnachtsbäumchen ...
Hoch hinaus – ÖSA-Kalender 2020 zeigt Halberstädter Belvedere-Turm Aufsehenerregende Türme sind die Motive für den ÖSA-Kalender 2020. Auch der ...
Strahlende Kinderaugen zur Bescherung am Wunschweihnachtsbaum Strahlende Kinderaugen gab es am Mittwochnachmittag (18. Dezember 2019) vor dem Halberstädter ...
Öffnungszeiten des Stadtarchivs über die Feiertage Das Stadtarchiv Halberstadt bleibt über die Feiertage vom 23. Dezember 2019 bis 06. Januar 2020 ...
Weihnachtsöffnungszeiten Domschatz Halberstadt Wer an den Feiertagen dem Mittelalter begegnen möchte, sollte folgende Öffnungszeiten ...
Dachreparatur an der Martinikirche Mitarbeiter der Dachdeckerfirma Neumann aus Hadmersleben und der Halberstädter Firma ...
Öffnungszeiten der Museen über die Feiertage Die Museen der Stadt Halberstadt haben über die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel vom 26. ...
Die Leseratte verabschiedet sich von der Halberstädter Stadtbibliothek Die "Leseratte" alias Swantje Fischer besucht am 18. Dezember 2019 zum letzten Mal die ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Digitale Premiere der Stadtratssitzung erfolgreich Videostream auf Youtube noch einsehbar Die Stadt Halberstadt kann stolz von sich behaupten, zu den ersten Städten in Sachsen-Anhalt zu ... weiterlesen
Jahresrückblick 2020 der Stadt Halberstadt 2020 – zweifellos ein besonderes Jahr. Was ist alles passiert in und um Halberstadt? Wir ... weiterlesen