Lesungen im Gleimhaus
Am Sonntag, dem 2. Oktober 2022 um 11.15 Uhr findet unter dem Titel „Reden ist Silber, Schweigen ist Gift - Kriegskinder und Kriegsenkel“ zwei Autorenlesungen im Foyer des Gleimhauses statt. Krystyna Kuhn (geb. 1960) und Rolf Stemmle (geb. 1962) stellen ihre Romane Tristia und Das Rennplatz-Geheimnis vor.
In Krystyna Kuhns Roman Tristia entdeckt Anne Wyss im Keller ihrer Großmutter Greta in einem Koffer 34 handschriftliche Gedichte, mit denen diese in der Nachkriegszeit zu einer bekannten Lyrikerin avancierte. Anne ahnt, dass mit diesen Gedichten ein düsteres Familiengeheimnis verbunden ist. Am Ende muss sie sich zwischen Wahrheit und Lüge entscheiden.
Rolf Stemmle geht in seinem Roman Das Rennplatz-Geheimnis der Frage nach, wie sich Kriegserfahrungen auf spätere Generationen übertragen. Er spielt in den späten 60er Jahren in seiner Heimatstadt Regensburg. Der 16-jährige Jürgen spürt einen unterschwelligen Konflikt zwischen seinem Vater und dessen Freund. Seine Suche nach der Ursache führt ihn zu den Geschehnissen bei der Bombardierung der Messerschmitt-Flugzeugfabrik.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Lesereihe „Weit wie die Welt“ statt und erfolgt in Kooperation mit dem Kulturwerk deutscher Schriftsteller. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten.
Foto: Gleimhaus
©Stadt Halberstadt/21.09.2022